Schritt 3 angeben von empfängern – Dell C7765DN MFP Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 153

Faxbetrieb
153
3
Wenn die vorherigen Einstellungen noch
vorhanden sind, drücken Sie die <Clear All>-
Taste.
4
Wählen Sie die einzelnen Registerkarten und
ggf. eine Funktion aus.
Wenn Sie während der Konfiguration der Funktionen die <Power Saver>-Taste drücken, können Sie
auswählen, ob die Funktion 2-seitig (Leerseiten überspr.) aktiviert werden soll.
Schritt 3 Angeben von Empfängern
Zum Angeben von Empfängern stehen drei Optionen zur Verfügung: nach Telefonnummer,
Adressnummer und Gruppenwahlnummer. Nachfolgend werden die Eingabemethoden für
diese drei Optionen veranschaulicht.
* :Sie haben zwei Optionen, um Auswahlschaltflächen Adressnummern und gespeicherte Programme zuzuweisen. Wählen Sie
eine der folgenden Optionen aus:
* :Standardmäßig ist [Art 1] ausgewählt. Informationen zum Ändern der Einstellungen für eine Auswahlschaltfläche finden
Sie unter „Anzeige/Tasten“ (P.330).
Mithilfe der oben genannten Methoden können Sie mehrere Empfänger festlegen
(Rundsenden). Sie können auch eine Kombination der Methoden verwenden.
Wenn derselbe Empfänger für mehrere ausstehende Dokumente angegeben wurde, können
Sie die Dokumente mit nur einem Anruf senden. Diese Funktion wird als Stapelsenden
<Clear All>-Taste
Ziffernblock
Auswahlschaltflächen
Adressbuch
Telefonnummer
O
X
X
Adressnummer
(Schnellwahl)
4 Ziffern (0001 bis 2000)
2 Ziffern (1 bis 70) oder
(1 bis 60)*
Über die Listen-
Registerkarte und
den Index
3 Ziffern + *
(nnn0 bis nnn9)
2 Ziffern + *
(nn00 bis nn99)
Gruppenwahlnummer
# + 2 Ziffern
X
O
O
X
:
:
Verfügbar
Nicht verfügbar
[Art 1]
Die Tasten 1 bis 70 werden für Adressnummern verwendet und entsprechen den registrierten
Adressnummern 0001 bis 0070. Die Tasten M01 und M02 werden für gespeicherte Programme
verwendet und entsprechen den registrierten gespeicherten Programmen 1 und 2.
[Art 2]
Die Tasten 1 bis 60 werden für Adressnummern verwendet und entsprechen den registrierten
Adressnummern 0001 bis 0060. Die Tasten 61 bis 70, M01 und M02 werden für gespeicherte
Programme verwendet und entsprechen den registrierten gespeicherten Programmen 1 bis 12.