Dell C7765DN MFP Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 5

Inhalt
5
Seitenaufdruck (Erstellen von zweiseitigen Kopien)................................................................ 111
Broschüre (Erstellen einer Broschüre)........................................................................................ 112
Deckblätter (Anfügen von Deckblättern an Kopien) ................................................................. 115
Mehrfachnutzen (Kopieren mehrerer Seiten auf ein Blatt)...................................................... 116
Poster (Erstellen von vergrößerten Kopien über mehrere Blätter)......................................... 118
Bildwiederholung (Erstellen von mehreren Kopien auf einem Blatt Papier)....................... 119
Textfelder (Hinzufügen eines Textbausteins/eines Datums/
von Seitenzahlen zu Kopien).......................................................................................................... 120
Aufdruck (Drucken von laufenden Nummern in den Kopiehintergrund)............................... 127
Falzen (Ausgabe von doppelt gefalztem Papier)........................................................................ 129
Festwert-Bildwiederholung (Erstellen von mehreren Kopien auf einem Blatt) .................. 130
Klarsichtfolienoptionen (Einfügen von leeren Blättern zwischen Klarsichtfolien)............ 131
Ausgabe (Angeben der Fertigstellungsoptionen)...................................................................... 132
Ausweiskopie (Kopieren von beiden Seiten eines Ausweises)............................................. 136
Auftragsaufbau (Verarbeiten von Vorlagen, die mit unterschiedlichen Einstellungen
als einzelner Auftrag gescannt wurden) ..................................................................................... 138
Probeexemplar (Prüfen der fertigen Ausgabe der Kopie)........................................................ 143
Vorlage aufteilen (Hinzufügen von Vorlagen)............................................................................. 144
Außen/Innen löschen
(Löschen innerhalb oder außerhalb eines ausgewählten Bereichs) .................................... 146
Programmspeicher
Faxen ....................................................................................................................................................... 149
Faxbetrieb ............................................................................................................................................... 150
Schritt 1 Einlegen von Vorlagen.................................................................................................... 150
Schritt 2 Auswählen von Funktionen ........................................................................................... 152
Schritt 3 Angeben von Empfängern .............................................................................................. 153
Schritt 4 Starten des Faxauftrags.................................................................................................. 155
Schritt 5 Überprüfen des Faxauftrags mithilfe des Auftragsstatus ........................................ 156
Anhalten von Faxaufträgen ............................................................................................................ 157
Ändern der Scaneinstellungen...................................................................................................... 158
Scannen .................................................................................................................................................. 161
Scanvorgang........................................................................................................................................... 162
Schritt 1 Einlegen von Dokumenten ............................................................................................. 162
Schritt 2 Auswählen der Funktionen............................................................................................ 164
Schritt 3 Starten des Scanauftrags............................................................................................... 167
Schritt 4 Bestätigen des Scanauftrags mithilfe von „Auftragsstatus“ .................................. 168
Schritt 5 Speichern der gescannten Daten ................................................................................. 168
Anhalten von Scanaufträgen ......................................................................................................... 170
Anzeigen einer Vorschau der gescannten Bilder während eines Scanauftrags ................ 171
Ändern der Scaneinstellungen...................................................................................................... 172