Snmp“ (p.373), Ftp-client“ (p.373), E-mail-empfang“ (p.373) – Dell C7765DN MFP Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 373: E-mail-versand“ (p.373), E-mail-benachrichtigung“ (p.373), Upnp-erkennung“ (p.373)

Anschlüsse und Netzwerk
373
Anschlussnummer
Geben Sie für Port9100 eine Anschlussnummer zwischen 1 und 65535 ein.
Der Standardwert ist 9100.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Nummern, die anderen Anschlüssen zugewiesen sind.
SNMP
Anschlussstatus
Wählen Sie [Ein] aus, um SNMP zu verwenden, wenn Sie Webanwendungen zur Steuerung
des Geräts im Netzwerk verwenden.
FTP-Client
Anschlussstatus
Wählen Sie [Ein] aus, wenn Sie den Dienst Scanausgabe: PC mit FTP-Übertragung nutzen.
HINWEIS
• Wählen Sie den Kommunikationsmodus [Passiver Modus] oder [Aktiver Modus] aus, um gescannte
Daten via FTP zu senden. [Passiver Modus] ist standardmäßig voreingestellt. Sie können die
Einstellung mithilfe des Dell-Webtools für die Druckerkonfiguration ändern.
E-Mail-Empfang
Anschlussstatus
Wählen Sie [Ein] aus, wenn Sie E-Mails oder Internet-Faxe empfangen.
E-Mail-Versand
Anschlussstatus
Wählen Sie [Ein] aus, wenn Sie E-Mails oder Internet-Faxe senden.
E-Mail-Benachrichtigung
Anschlussstatus
Wählen Sie [Ein], wenn Sie die E-Mail-Benachrichtigung verwenden. Mithilfe der E-Mail-
Benachrichtigung werden Sie per E-Mail über den Gerätestatus bzw. über einen
abgeschlossenen Druck- oder Direktfaxauftrag informiert.
HINWEIS
• [Status der Austauschmodule], [Komponentenstatus], [Materialbehälterstatus], [Ausgabefachstatus],
[Materialstaustatus], [Verriegelungsstatus] und [Fehler] werden als Gerätestatus gemeldet.
• Sie können die E-Mail-Benachrichtigung im Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration konfigurieren.
UPnP-Erkennung
Anschlussstatus
Wählen Sie [Ein] aus, um UPnP zu verwenden.
Anschlussnummer
Geben Sie für UPnP eine Anschlussnummer zwischen 1 und 65535 ein.
Der Standardwert ist 80.
HINWEIS
• Verwenden Sie keine Nummer, die mit der Anschlussnummer eines anderen Anschlusses
übereinstimmt. Sie können jedoch dieselbe Anschlussnummer für einen Anschluss verwenden, der
HTTP (IPP, Internet Services (HTTP), UPnP-Erkennung, SOAP, WebDAV und Web Services on Devices
(WSD, Webdienste für Geräte)) verwendet.