Dell OptiPlex 755 Benutzerhandbuch
Seite 144

Seriell
12-poliger Anschluss für optionale zusätzliche PS/2-
Karte für seriellen Port
Lüfter
5-poliger Anschluss
PCI 2.2
drei 120
-polige Anschlüsse
PCI-Express
ein 120-poliger (x16) Anschluss
Frontblende
40-poliger Anschluss
Tastenkombinationen
<Ctrl><Alt><Del>
In Microsoft® Windows® XP wird das Windows-
Sicherheitsfenster geöffnet. Wenn MS-DOS®
gestartet ist, wird der Computer neu gestartet.
<F2> oder <Ctrl><Alt><Eingabetaste>
startet das integrierte System-Setup-Programm (nur
während des Startvorgangs)
<F3>
startet den Computer automatisch aus der
Netzwerkumgebung, die in der
Vorstartausführungsumgebung (PXE) angegeben ist,
statt von einem der Geräte, die in der Option
Startreihenfolge im System-Setup-Programm
festgelegt sind (Diese Funktion ist nur beim
Startvorgang verfügbar).
<F12> oder <Ctrl><Alt><F8>
ruft das Menü für das Startgerät auf. Hier kann der
Benutzer ein Gerät für einen einmaligen Startvorgang
angeben (nur beim Startvorgang) oder Optionen für
die Ausführung der Festplatten
- und Systemdiagnose
festlegen.
<Ctrl><p>
zeigt die Einstellungsanzeige von Management
Engine BIOS Extension an, die es Ihnen möglich
macht, die Einstellungen zu ändern
Steuerelemente und Anzeigen
Stromregelung
Druck-Taste
Stromversorgungslicht
grüne Anzeigeleuchte –
die grün blinkende Anzeige
zeigt den Ruhemodus an; eine stetige grüne
Anzeigeleuchte zeigt den Power-On-Status an.
gelbe Anzeigeleuchte – eine gelb blinkende Anzeige
weißt auf ein Problem mit einem installierten Gerät
hin; eine stetig gelb blinkende Anzeige weißt auf ein
internes Problem bei der Stromversorgung hin (siehe
Probleme mit der Stromversorgung
.)
Festplatten-Zugriffsleuchte
grün
Verbindungsanzeigeleuchte (an der
Gehäusevorderseite)
grüne Anzeigeleuchte –
zeigt eine bestehende
Netzwerkverbindung an.
Verknüpfungsintegritätsleuchte (auf integriertem
Netzwerkadapter)
leuchtet grün für Vorgänge mit 10 Mbit/s, orange für
100 Mbit/s und gelb für 1000 Mbit/s (1Gbit/s)
Aktivitätsleuchte (an integriertem Netzwerkadapter)
Gelb blinkende Anzeigeleuchte
Diagnoseanzeigen
vier Anzeigeleuchten auf der Frontblende (Siehe
Diagnoseanzeigen
.)
Standby-Stromanzeige
AUX_PWR auf der Systemplatine
Stromversorgung
Gleichstrom-Netzteil:
ANMERKUNG:
Die Leistungsaufnahme über eine
Netzstromquelle kann gleich null sein, wenn der
Computer von dieser Stromquelle getrennt wird. Der
Computer zieht jedoch eine ganz geringe Menge
Strom aus der internen Knopfzellenbatterie, selbst
dann, wenn der Computer keinen Strom aus der
Netzstromquelle zieht.
Leistung
305 W
Wärmeabgabe
1041 BTU/h (305 W)
ANMERKUNG:
Die Wärmeabgabe ist basierend auf
der Wattleistung des Netzteils berechnet.