Lcd-statusmeldungen entfernen – Dell PowerEdge 2650 Benutzerhandbuch
Seite 24

Von den LCD-Statusmeldungen beschriebene Probleme lösen
Wenn auf der Status-LCD eine einzelne Meldung angezeigt wird, suchen Sie den Code in
und führen Sie die vorgeschlagene Korrekturmaßnahme
durch. Der Code auf der LCD kann in vielen Fällen einen sehr genauen Fehlerzustand anzeigen, der einfach behoben werden kann. Wenn z. B. der Code
E0280 MISSING VRM 2
angezeigt wird, wissen Sie, daß ein Mikroprozessor in Sockel 2 installiert ist, dessen VRM jedoch entweder nicht ordnungsgemäß
installiert ist oder fehlt.
Im Gegensatz dazu können Sie ein Problem möglicherweise auch dadurch erkennen, daß mehrere zusammenhängende Fehler eintreten. Wenn Sie zum
Beispiel eine Reihe von Meldungen bezüglich mehrerer Spannungsfehler erhalten, können Sie möglicherweise schließen, daß es sich bei dem Problem um ein
fehlerhaftes Netzteil handelt.
LCD-Statusmeldungen entfernen
Bei Fehlern, die mit Sensoren zusammenhängen, wie z. B. Temperatur, Spannung, Lüfter usw., wird die LCD
-Meldung automatisch ausgeblendet, wenn sich
der Sensor wieder im Normalzustand befindet. Wenn sich z. B. die Temperatur einer Komponente außerhalb des zulässigen Bereiches befindet, zeigt die LCD
den Fehler an; wenn sich die Temperatur wieder im annehmbaren Bereich befindet, wird die Meldung von der LCD entfernt. Bei anderen Fehlern müssen Sie
Maßnahmen durchführen, damit die Meldung nicht mehr am Bildschirm angezeigt wird:
l
SEL löschen
- Diese Maßnahme kann im Fernzugriff durchgeführt werden, dabei geht jedoch der Ereignisverlauf für das System verloren.
l
Gehäuseeingriff
- Wenn die Abdeckung entfernt wird, geht das System davon aus, daß eine fehlerhafte Komponente gewartet wird; die LCD wird
gelöscht, wenn die Abdeckung wieder befestigt wird.
l
Ausschalten und erneutes Einschalten - Schalten Sie das System aus und trennen Sie es von der Steckdose. Warten Sie etwa zehn Sekunden, schließen
Sie das Netzkabel wieder an und starten Sie das System neu.
Durch diese Maßnahmen werden die Fehlermeldungen gelöscht und die Statusanzeigen sowie die Farben der LCD werden wieder in den Normalzustand
gesetzt. Meldungen werden unter folgenden Bedingungen erneut angezeigt:
l
Der Sensor kehrt wieder in den Normalzustand zurück, es trat jedoch ein neuer Fehler auf und führt zu einem neuen SEL
-Eintrag.
l
Nach einem System-Reset werden neue Fehlerereignisse erkannt.
l
Ein Ausfall wird von einer anderen Quelle aufgezeichnet, die demselben Anzeigeeintrag zugewiesen ist.
E0F04
POST PIC REG
Fehler beim Test des Master- oder Slave-PIC-Registers.
Siehe "
Wie Sie Hilfe bekommen
".
E0F04
POST SHADOW
BIOS-Shadowing-Fehler.
Siehe "
Störungen bei einem Systemspeicher beheben
" in "Störungen
bei einem System beheben".
E0F04
POST SHD
TEST
Fehler beim Herunterfahrentest.
E0F04
POST SIO
Super-E/A-Chipfehler; fehlerhafte Systemplatine.
Siehe "
Wie Sie Hilfe bekommen
".
E0F04
POST TIMER
Testfehler des programmierbaren Intervall-Zeitgebers;
fehlerhafte Systemplatine.
Siehe "
Wie Sie Hilfe bekommen
".
E0F0B
POST ROM
CHKSUM
Fehlerhafte oder nicht ordnungsgemäß installierte
Erweiterungskarte.
Siehe "
Störungen bei Erweiterungskarten beheben
" in "Störungen bei
einem System beheben".
E0F0C
VID MATCH
CPU n
Ein angegebener Mikroprozessor ist fehlerhaft, wird nicht
unterstützt, ist nicht ordnungsgemäß installiert oder
fehlt.
Siehe "
Störungen bei einem Mikroprozessor beheben
" in "Störungen
bei einem System beheben".
E10F3
LOG DISABLE
BIOS
BIOS-deaktivierte Protokollierungsfehler.
Einzelheiten zu den Fehlern finden Sie im SEL.
E13F2
IO CHANNEL
CHECK
Fehlerhafte oder nicht ordnungsgemäß installierte
Erweiterungskarte; fehlerhafte Systemplatine.
Siehe "
Störungen bei Erweiterungskarten beheben
" in "Störungen bei
einem System beheben".
E13F4
PCI PARITY
E13F5
PCI SYSTEM
E13F8
CPU BUS INIT
Fehlerhafter oder nicht ordnungsgemäß installierter
Mikroprozessor bzw. fehlerhafte oder nicht
ordnungsgemäß installierte Systemplatine.
Siehe "
Störungen bei einem Mikroprozessor beheben
" unter
"Störungen bei einem System beheben." Wenn das Problem weiterhin
besteht, lesen Sie "
Wie Sie Hilfe bekommen
".
E13F8
CPU BUS
PARITY
Systemplatine ist fehlerhaft.
Siehe "
Wie Sie Hilfe bekommen
".
E13F8
CPU MCKERR
Maschinen-Prüffehler; fehlerhafter oder nicht
ordnungsgemäß installierter Mikroprozessor; fehlerhafte
Systemplatine.
Siehe "
Störungen bei einem Mikroprozessor beheben
" in "Störungen
bei einem System beheben".
E13F8
HOST BUS
Systemplatine ist fehlerhaft.
Siehe "
Wie Sie Hilfe bekommen
".
E13F8
HOST TO PCI
BUS
E13F8
MEM
CONTROLLER
Fehlerhaftes oder nicht ordnungsgemäß installiertes
Speichermodul; fehlerhafte Systemplatine.
Siehe "
Störungen bei einem Systemspeicher beheben
" in "Störungen
bei einem System beheben".
E1580
POWER
CONTROL
Systemplatine ist fehlerhaft.
Siehe "
Wie Sie Hilfe bekommen
".
E20F1
OS HANG
Watchdog-Zeitgeber des Betriebssystems abgelaufen.
Starten Sie das System neu. Lesen Sie die Dokumentation zum
Betriebssystem, wenn das Problem weiterhin besteht.
EFFF0
RAC ERROR
Fehler der Remote-Zugriffs-Controller-Firmware;
fehlerhafte Systemplatine.
Siehe "
Wie Sie Hilfe bekommen
".
EFFF1
POST ERROR
BIOS-Fehler.
Aktualisieren Sie die BIOS-Firmware (siehe "
Wie Sie Hilfe bekommen
").
EFFF2
BP ERROR
Fehlerhafte oder nicht ordnungsgemäß installierte
Rückwandplatine.
Stellen Sie sicher, daß die Schnittstellenkabel sicher mit der
Rückwandplatine verbunden sind (siehe "
Laufwerke installieren
").
Lesen Sie "
Wie Sie Hilfe bekommen
", wenn das Problem weiterhin
besteht.
ANMERKUNG:
Die vollständigen Namen der in dieser Tabelle verwendeten Abkürzungen oder Akronyme finden Sie in "
Abkürzungen und Akronyme
".