Netzteile, Erweiterungskartenträger, Netzteil entfernen – Dell PowerEdge 2650 Benutzerhandbuch
Seite 53: Netzteil befestigen, Erweiterungskartenträger entfernen

1.
Senken Sie den Lüfter in das Gehäuse ab, bis der Lüfter in der richtigen Position einrastet (siehe
).
2.
Befestigen Sie die Rückabdeckung wieder (siehe "
Abdeckung wieder befestigen
" in "Störungen bei einem System beheben").
Netzteile
Das System enthält ein oder zwei aktivsteckbare Netzteile.
Netzteil entfernen
1.
Drücken Sie den Riegel am unteren Ende des Netzteilgriffs.
2.
Drehen Sie den Netzteilgriff nach oben, bis das Netzteil vom Gehäuse freigegeben wird (siehe
).
3.
Ziehen Sie das Netzteil gerade heraus, um es aus dem Gehäuse freizugeben (siehe
Abbildung 6-2. Netzteil aus- und einbauen
Netzteil befestigen
1.
).
2.
Drehen Sie den Griff nach unten, bis er einrastet (siehe
).
Erweiterungskartenträger
Der abnehmbare Erweiterungskartenträger vereinfacht zahlreiche Installationsverfahren, indem die Steckkarte und alle installierten Erweiterungskarten in
einem einzelnen Schritt entfernt werden können.
Erweiterungskartenträger entfernen
1.
Schalten Sie das System und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz.
2.
Abdeckung entfernen (siehe "
Abdeckung entfernen
" in "Störungen bei einem System beheben").
3.
Trennen Sie alle Erweiterungskartenkabel.
4.
).
5.
Ziehen Sie den Lüfter gerade nach oben aus dem Gehäuse heraus (siehe
).
Abbildung 6-3. Erweiterungskartenträger entfernen und installieren
HINWEIS:
Die Netzteile sind aktivsteckbar. Es muß ein Netzteil im System installiert sein, damit das System normal betrieben werden kann. Das System
befindet sich im redundanten Modus, wenn zwei Netzteile installiert sind. Entfernen und ersetzen Sie bei einem eingeschalteten System nur ein Netzteil
auf einmal.
ANMERKUNG:
Warten Sie nach dem Einsetzen eines neuen Netzteils mehrere Sekunden, damit das System das Netzteil erkennt und feststellen kann,
ob er ordnungsgemäß funktioniert. Die Netzstromanzeige wechselt zu grün, um anzuzeigen, daß das Netzteil ordnungsgemäß funktioniert (siehe
Abbildung 2
-4
).
VORSICHT:
Das System muß ausgeschaltet und von der Stromquelle getrennt sein, bevor Sie dieses Verfahren durchführen. Weitere
Informationen finden Sie unter "
Sicherheit geht vor - für Sie und das System
" in "Störungen bei einem System beheben".
HINWEIS:
Siehe "Schutz vor elektrostatischer Entladung" in den Sicherheitshinweisen im Systeminformationsdokument.