Systembatterie, Systembatterie auswechseln – Dell PowerEdge 2650 Benutzerhandbuch
Seite 62

18.
Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
19.
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf und vergewissern Sie sich, daß die Mikroprozessor-Optionen mit der neuen Systemkonfiguration
übereinstimmen (siehe "System
-Setup-Programm verwenden" im Benutzerhandbuch).
Das System stellt während des Starts das Vorhandensein des neuen Mikroprozessors fest und ändert automatisch die Systemkonfigurationsdaten im
System-Setup-Programm. Wenn Sie einen zweiten Mikroprozessor installiert haben, wird eine Meldung eingeblendet, die folgender gleicht:
Two 1.8 GHZ Processors, Processor Bus: 400 MHz, L2 cache 512 KB Advanced
(Zwei 1,8-GHz-Prozessoren, Prozessorbus: 400 MHz, L2 Cache 512 KB erweitert)
Wenn nur ein Mikroprozessor installiert ist, wird eine Meldung eingeblendet, die folgender gleicht:
One 1.8 GHz Processor, Processor Bus: 400 MHz, L2 cache 512 KB Advanced
(Ein 1,8 GHz-Prozessor, Prozessorbus: 400 MHz, L2 Cache 512 KB erweitert)
20.
Überprüfen Sie, ob die oberste Zeile im Systemdatenbereich des System
-Setup- Programms den/die installierten Mikroprozessor(en) ordnungsgemäß
identifiziert (siehe "System-Setup-Programm verwenden" im Benutzerhandbuch).
21.
Beenden Sie das System-Setup-Programm.
22.
Führen Sie die Systemdiagnose aus, um die ordnungsgemäße Funktion des Mikroprozessors zu überprüfen.
Informationen zum Ausführen der Diagnose und zur Fehlerbeseitigung bei möglichen Problemen finden Sie unter "
Systemdiagnose ausführen
".
Systembatterie
Bei der Systembatterie handelt es sich um eine 3,0 Volt (V) Knopfzellenbatterie.
Systembatterie auswechseln
1.
Schalten Sie das System und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz.
2.
Abdeckung entfernen (siehe "
Abdeckung entfernen
" in "Störungen bei einem System beheben").
3.
Bauen Sie den Erweiterungskartenträger aus (siehe "
Erweiterungskartenträger entfernen
").
4.
Entfernen Sie die Systembatterie (siehe
).
Die Position der Systembatterie auf der Systemplatine ist in
Abbildung A
-3
dargestellt.
Sie können die Batterie mit den Fingern oder einem stumpfen, nichtleitenden Gegenstand, z. B. einem Kunststoffschraubenzieher, aus dem Anschluß
herauslösen.
5.
Installieren Sie die neue Systembatterie mit der Seite "+" nach oben zeigend (siehe
).
Abbildung 6-10. Systembatterie entfernen und einsetzen
6.
Bauen Sie den Erweiterungskartenträger wieder ein (siehe "
Erweiterungskartenträger wieder einbauen
").
7.
Befestigen Sie die Abdeckung wieder (siehe "
Abdeckung wieder befestigen
" in "Störungen bei einem System beheben").
8.
Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
9.
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf und überprüfen Sie, ob die Batterie ordnungsgemäß funktioniert (Anleitungen hierzu finden Sie unter
"System-Setup- Programm verwenden" im Benutzerhandbuch).
10.
Geben Sie im System-Setup-Programm das richtige Datum und die richtige Uhrzeit in den Feldern Time (Uhrzeit) und Date (Datum) ein.
VORSICHT:
Das System muß ausgeschaltet und von der Stromquelle getrennt sein, bevor Sie dieses Verfahren durchführen. Weitere
Informationen finden Sie unter "
Sicherheit geht vor - für Sie und das System
" in "Störungen bei einem System beheben".
VORSICHT:
Bei falschem Einbau der neuen Batterie besteht Explosionsgefahr. Wechseln Sie die Batterie nur durch denselben oder einen
gleichwertigen, vom Hersteller empfohlenen Typ aus. Entsorgen Sie leere Batterien nach Angaben des Herstellers. Zusätzliche Informationen
finden Sie im Systeminformationsdokument.
HINWEIS:
Siehe "Schutz vor elektrostatischer Entladung" in den Sicherheitshinweisen im Systeminformationsdokument.