Dell™ optiplex™ gx620 – benutzerhandbuch, Ultra small form factor-computer – Dell OptiPlex GX620 Benutzerhandbuch
Seite 231

Dell™ OptiPlex™ GX620 –
Benutzerhandbuch
Anmerkungen, VORSICHT und Warnungen
Abkürzungen und Akronyme
Eine vollständige Liste von Abkürzungen und Akronymen finden Sie im
Glossar
.
Wenn Sie einen Dell™ Computer der N
-Serie besitzen, treffen alle Referenzen in diesem Dokument auf die Microsoft
®
Windows
®
-Betriebssysteme nicht zu.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
© 2005 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Nachdrucke jeglicher Art ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Dell Inc. strengstens untersagt.
Marken in diesem Text: Dell, das Dell-Logo, OptiPlex, Inspiron, Dimension, Latitude, Dell Precision, DellNet, TravelLite, Dell OpenManage, PowerVault, Axim, PowerEdge, PowerConnect und
PowerApp sind Marken von Dell Inc.; Intel, Pentium und Celeron sind eingetragene Marken der Intel Corporation; Microsoft, MS-DOS und Windows sind eingetragene Marken der
Microsoft Corporation; IBM ist eine eingetragene Marke der International Business Machines Corporation; Bluetooth ist eine Marke von Bluetooth SIG, Inc. und wird von Dell Inc.
unter Lizenz verwendet. ENERGY STAR ist eine eingetragene Marke der U.S. Environmental Protection Agency. Als ENERGY STAR-Partner hat Dell Inc. festgestellt, dass dieses
Produkt die ENERGY STAR-Energiesparrichtlinien einhält.
Alle anderen in dieser Dokumentation genannten Marken und Handelsbezeichnungen sind Eigentum der entsprechenden Hersteller und Firmen. Dell Inc. verzichtet auf alle
Ultra Small Form Factor-Computer
Informationsquellen
Vorbereitung
Empfohlene Werkzeuge
Ausschalten des Computers
Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers
Schalter für die Gehäuseeingriffswarnung
Entfernen des Gehäuseeingriffsschalters
Schalter für die Gehäuseeingriffswarnung ersetzen
Zurücksetzen der Gehäuseeingriffswarnung
Ultra Small Form Factor-Computer
Wissenswertes über Ihren Ultra Small Form Factor
-Computer
Im Innern des Computers
Netzadapter anschließen
Emblem
Ultra Small Form Factor-Computer – Technische Daten
Modulschacht
Laufwerke
Prozessor
Erweiterte Funktionen
LegacySelect-Technologiesteuerung
Verwaltungsfunktionen
Sicherheit
Kennwortschutz
System-Setup-Programm
Starten eines USB-Gerätes
Löschen von vergessenen Kennwörtern
Löschen von CMOS
-Einstellungen
Hyper-Threading
Energieverwaltung
Batterie
Austauschen der Batterie
Auswechseln der Systemplatine
Arbeitsspeicher
DDR2-Speicherübersicht
Speicheradressierung mit 4GB-Konfigurationen
Entfernen von Speichern
Austauschen/Hinzufügen von zusätzlichem Speicher
Austauschen der Computerabdeckung
Reinigen des Computers
Neu Installieren von Betriebssystem und Treiber
Treiber
Verwenden der Systemwiederherstellung von Microsoft Windows XP
Neu Installieren von Microsoft Windows XP
Beheben von Störungen
Probleme mit der Batterie
Probleme mit dem Laufwerk
Probleme mit der Tastatur
Probleme mit Absturz und Software
Probleme mit dem Speicher
Probleme mit der Maus
Probleme mit dem Netzwerk
Probleme mit der Stromversorgung
Probleme mit dem Drucker
Wiederherstellen von Standardeinstellungen
Probleme mit seriellen oder parallelen Geräten
Probleme mit Ton und Lautsprechern
Probleme mit Video und Bildschirm
Funktionen von Microsoft® Windows®
Übertragen von Daten auf einen Zielcomputer
Benutzerkonten und schnelle Benutzerumschaltung
Einrichten eines Heim- und Firmennetzwerks
Glossar
Tools und Dienstprogramme zur Fehlerbeseitigung
Dell Diagnostics
Systemanzeigen
Diagnoseanzeigen
Signaltoncodes
Fehlermeldungen
Beheben von Software- und Hardware-Inkompatibilitäten
Wie Sie Hilfe bekommen
Technische Unterstützung
Probleme mit der Bestellung
Produktinformationen
Einsenden von Teilen zur Reparatur auf Garantie oder zur Gutschrift
Vor Ihrem Anruf
Kontaktaufnahme mit Dell
Garantie
ANMERKUNG:
Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können.
HINWEIS:
Ein HINWEIS weist auf mögliche Schäden an der Hardware oder auf möglichen Datenverlust hin und beschreibt Ihnen, wie Sie dieses
Problem vermeiden können.
VORSICHT:
VORSICHT weist auf Gefahren hin, die zu Sachschäden, Personenschäden oder lebensgefährlichen Verletzungen führen können.