Warnmeldungen, Diagnosemeldungen – Dell PowerEdge 2500 Benutzerhandbuch
Seite 27

Warnmeldungen
Eine Warnmeldung macht auf potentielle Probleme aufmerksam und fordert zur Durchführung einer Korrektur auf, bevor die Ausführung weiterläuft. Zum Beispiel wird
vor dem Formatieren einer Diskette durch eine Meldung darauf aufmerksam gemacht, daß alle Daten auf der Diskette verloren gehen können; somit wird einem
versehentlichen Löschen oder Überschreiben der Daten vorgebeugt. Diese Warnmeldungen unterbrechen normalerweise das derzeit durchgeführte Verfahren und
erfordern die Eingabe von y (für Ja) oder n (für Nein).
Diagnosemeldungen
Bei der Ausführung einer Testgruppe oder eines Subtests der Dell Diagnose kann eine Fehlermeldung ausgegeben werden. Diese speziellen Fehlermeldungen werden in
diesem Abschnitt nicht behandelt. Notieren Sie diese Meldung auf einer Kopie der Diagnose-Checkliste (siehe "
Wie Sie Hilfe bekommen
") und befolgen Sie dann die
Anleitungen im selben Kapitel zum Erhalt von technischer Unterstützung.
Warnungsprotokollmeldungen der Dell OpenManage™ Server Agent
-Anwendung
Das optional Dell OpenManage Server-Verwaltungs-Anwendungsprogramm erzeugt Warnmeldungen, die in der SNMP-Trap-Protokolldatei (Simple Network
Management Protocol [Einfaches Netzwerk-Verwaltungsprotokoll]) angezeigt werden. Zum Anzeigen des Trap-Protokolls kann ein beliebiges Unternehmen unter dem
SNMP-Trap-Protokollsymbol gewählt werden. Warnprotokollmeldungen bestehen aus Informations-, Status-, Warnungs- und Fehlermeldungen für Laufwerk-,
Temperatur-, Lüfter- und Stromversorgungsbedingungen. Weitere Informationen über das Fenster und die Optionen von Alert Log (Warnprotokoll) finden Sie in der
Dokumentation des Dell OpenManage Server Agent auf der CD Dell Online-Dokumentation.
3-3-3 Tastatur-Controller nicht erkannt
Ersetzen Sie die Systemplatine. Unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" finden Sie Anleitungen, wie Sie technische
Unterstützung erhalten können.
3-3-4 Bildschirminitialisierung versagte
Führen Sie den Videotest in der Dell Diagnose aus.
3-4-2 Bildrücklauftest versagte
3-4-3 Suche nach Video-ROM versagte
4-2-1 Kein Zeitgeber-Tick
Ersetzen Sie die Systemplatine. Unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" finden Sie Anleitungen, wie Sie technische
Unterstützung erhalten können.
4-2-2 Fehler beim Herunterfahren
(Ausschaltversagen)
4-2-3 Fehler der Gatterschaltung A20
4-2-4 Unerwartete Unterbrechung im
Schutzmodus
Stellen Sie sicher, daß alle Erweiterungskarten korrekt eingesetzt sind und starten Sie dann das System neu.
4-3-1 Nicht ordnungsgemäß oder fehlerhaft
eingesetzte Speichermodule
Entfernen Sie die Speichermodule und setzen Sie sie neu ein. Siehe "
Speichermodule installieren
" in
"Systemplatinen-Optionen installieren". Besteht das Problem weiterhin, tauschen Sie die Speichermodule aus. Siehe
"
Speichermodule installieren
" unter "Systemplatinen-Optionen installieren". Besteht das Problem weiterhin, finden
Sie unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung erhalten.
4-3-3 Systemplatine ist defekt
Ersetzen Sie die Systemplatine. Unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" finden Sie Anleitungen, wie Sie technische
Unterstützung erhalten können.
4-3-4 Uhrzeitgeber funktioniert nicht
Tauschen Sie die Batterie aus. Siehe "
Systembatterie austauschen
" unter "Systemplatinen-Optionen installieren".
Besteht das Problem weiterhin, ersetzen Sie die Systemplatine. Unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" finden Sie
Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung erhalten können.
4-4-1 Super E/A-Chipfehler (defekte
Systemplatine)
Ersetzen Sie die Systemplatine. Unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" finden Sie Anleitungen, wie Sie technische
Unterstützung erhalten können.
4-4-2 Fehler beim Testen der parallelen
Schnittstelle (Systemplatine defekt)
Ersetzen Sie die Systemplatine. Unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" finden Sie Anleitungen, wie Sie technische
Unterstützung erhalten können.
4-4-3 Defekter Mikroprozessor
Den bestimmten Mikroprozessor entfernen und neu einsetzen. Siehe "
Mikroprozessor aufrüsten oder austauschen
"
in "Systemplatinen-Optionen installieren". Besteht das Problem weiterhin, ersetzen Sie den Mikroprozessor. Siehe
"
Mikroprozessor aufrüsten oder austauschen
" unter "Systemplatinen-Optionen installieren". Besteht das Problem
weiterhin, finden Sie unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
", Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung erhalten.
4-4-4 Fehler des Cache-Tests
(defekter Mikroprozessor)
Den bestimmten Mikroprozessor entfernen und neu einsetzen. Siehe "
Mikroprozessor aufrüsten oder austauschen
"
in "Systemplatinen-Optionen installieren". Besteht das Problem weiterhin, ersetzen Sie den Mikroprozessor. Siehe
"
Mikroprozessor aufrüsten oder austauschen
" unter "Systemplatinen-Optionen installieren". Besteht das Problem
weiterhin, finden Sie unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
", Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung erhalten.
ANMERKUNG:
Eine Erklärung der in dieser Tabelle verwendeten Abkürzungen und Akronyme finden Sie unter "
Abkürzungen und Akronyme
".
ANMERKUNG:
Warnmeldungen werden entweder vom Anwendungsprogramm oder vom Betriebssystem ausgegeben. Weitere Informationen über
Warnmeldungen finden Sie unter "
Softwarelösungen finden
", und in den mit dem Betriebssystem und den Anwendungsprogrammen mitgelieferten
Dokumentationen.