Störungen eines parallelen, Druckers beheben, Oder – Dell PowerEdge 2500 Benutzerhandbuch
Seite 40: Störungen bei einem seriellen e/a-gerät beheben

Wenn das Problem gelöst ist, ist u. U. die serielle Schnittstelle defekt. Unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" finden Sie Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung
erhalten können.
4. Schnittstellenkabel gegen ein nachweislich intaktes Kabel austauschen.
Wenn das Problem gelöst ist, muß das Schnittstellenkabel ausgetauscht werden. Unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" finden Sie Anleitungen, wie Sie technische
Unterstützung erhalten können.
5. Schalten Sie das System und das serielle Gerät aus und tauschen Sie es gegen ein vergleichbares aus, das nachweislich funktioniert.
6. Schließen Sie das System und das wieder angeschlossenes Peripheriegerät an das Stromnetz an und schalten Sie sie ein.
Wenn das Problem gelöst ist, muß das serielle Gerät ausgetauscht werden. Besteht das Problem weiter, finden Sie unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
", Anleitungen
wie Sie technische Unterstützung erhalten.
Störungen eines parallelen Druckers beheben
Problem
l
Der Paralleldrucker funktioniert nicht
Maßnahme
1. Entfernen Sie das System und den Drucker vom Netzstrom an und schalten Sie es aus.
2. Schnittstellenkabel des parallelen Druckers gegen ein nachweislich intaktes Kabel austauschen.
3. Schließen Sie das System und den Drucker vom Netzstrom an und schalten Sie sie ein.
4. Versuchen Sie, mit dem Drucker zu drucken.
Wenn der Druckvorgang erfolgreich ist, muß das Schnittstellenkabel ausgetauscht werden. Unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" finden Sie Anleitungen, wie Sie
technische Unterstützung erhalten können.
5. Selbsttest des Druckers starten.
Wenn der Selbsttest nicht erfolgreich ist, ist der Drucker wahrscheinlich defekt. Wenn das Gerät von Dell erworben wurde, finden Sie unter "
Wie Sie Hilfe
bekommen
" Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung erhalten können.
6. Versuchen Sie einen Ausdruck auf dem parallelen Drucker.
Falls der Druckvorgang nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnte, finden Sie unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" Anleitungen, wie Sie technische
Unterstützung erhalten können.
Störungen bei einem USB
-Gerät beheben
Problem
l
Eine Systemfehlermeldung zeigt ein Problem an.
l
Das an die Schnittstelle angeschlossene Gerät funktioniert nicht.
Maßnahme
1. Rufen Sie das System-Setup-Programm auf und stellen Sie sicher, daß die USB-Anschlüsse aktiviert sind. Anleitungen hierzu finden Sie unter "System-Setup-
Programm verwenden" im Benutzerhandbuch.
2. Schalten Sie das System und alle USB-Geräte aus.
Wenn nur ein USB-Gerät an das System angeschlossen ist, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
3. Die USB-Geräte von der Schnittstelle trennen und das Gerät mit der Fehlfunktion an die andere Schnittstelle anschließen.
4. Das System und das wieder angeschlossene Gerät mit Strom versorgen.
Wenn das Problem gelöst ist, ist u. U. der USB-Anschluß defekt. Unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" finden Sie Anleitungen, wie Sie technische Unterstützung
erhalten können.
5. Möglichst Schnittstellenkabel gegen ein nachweislich intaktes Kabel austauschen.
Wenn das Problem gelöst ist, muß das Schnittstellenkabel ausgetauscht werden. Unter "
Wie Sie Hilfe bekommen
" finden Sie Anleitungen, wie Sie technische
Unterstützung erhalten können.