Mikroprozessor aufrüsten – Dell PowerEdge 2500 Benutzerhandbuch
Seite 60

3. Kühlgehäuse entfernen (siehe "
4. Suchen Sie die Speichermodulsockel, in denen Sie Speichermodule entfernen.
zeigt die Anordnung der Speichermodulsockel.
Abbildung 6-11. Speichermodul entfernen
Mikroprozessor aufrüsten
Zur Nutzung eventueller zukünftiger Möglichkeiten in bezug auf Geschwindigkeit und Funktionalität können Sie einen zweiten Prozessor installieren oder entweder den
primären oder sekundären Prozessor austauschen.
Jeder Prozessor und der zugehörige L2-Cache-Speicher (Level 2 [Stufe 2]) sind in einem PGA-Paket untergebracht, das in einem ZIF-Sockel auf der Systemplatine
installiert ist. Der folgende Unterabschnitt beschreibt, wie der Mikroprozessor entweder im primären oder sekundären Prozessorsockel installiert oder ausgetauscht
wird.
Mikroprozessor aufrüsten oder austauschen
Zusätzlich zum ZIF-Sockel für den primären Mikroprozessor auf der Systemplatine gibt es einen zweiten ZIF-Sockel, in dem ein sekundärer Mikroprozessor installiert
werden kann. Der -sekundärer Mikroprozessor muß die gleiche Betriebstaktrate wie der primäre Mikroprozessor -besitzen. Wenn das System z.B. einen 933-MHz
primären Mikroprozessor besitzt, so muß auch der sekundäre Mikroprozessor ein 933-MHz Mikroprozessor sein.
In einem System mit einem einzelnen Mikroprozessor muß der Mikroprozessor im primären ZIF-Sockel installiert sein.
Folgende Komponenten sind im Mikroprozessor-Aufrüstbausatz enthalten:
l
Ein Mikroprozessorchip
l
Ein Kühlkörper
l
Eine Sicherungsklammer
l
Ein VRM (Voltage Regulator Module [Spannungsregler-Modul]) für den Einbau eines zweiten Prozessors
1. Öffnen Sie die Frontverkleidung (siehe "
Die Frontverkleidung entfernen
" in "Störungsbehebung am System").
2. Entfernen Sie die Systemabdeckung.
3. Kühlgehäuse entfernen (siehe "
4. Drücken Sie den Kühlkörper-Riegel der Sicherungsklammer abwärts, um die Klammer von der Halteklammer auf dem ZIF-Sockel freizumachen (siehe
).
5. Entfernen Sie die Sicherungsklammer.
HINWEIS:
Der zweite Prozessor muß vom gleichen Typ sein und die gleiche Taktrate besitzen, wie der erste Prozessor.
ANMERKUNG:
Dell empfiehlt, dieses Verfahren nur von technisch erfahrenem Servicepersonal ausführen zu lassen.
VORSICHTSHINWEIS:
Siehe "Schutz vor elektrostatischer Entladung" in den Sicherheitsanweisungen in Ihrer Systeminformations-
Dokumentation.