Erste warnung: niedriger batteriestatus, Zweite warnung: niedriger batteriestatus, Batteriestörungen erkennen – Dell Latitude CSx H Benutzerhandbuch
Seite 10: Batteriezustandsanzeige

Prozent der Ladekapazität
zeigt mit Hilfe von fünf Anzeigen die verbleibende Batterieladung in Prozent an:
l
Wenn eine Anzeige leuchtet, beträgt die verbleibende Kapazität der Batterie zwischen 1 und 20 Prozent.
l
Wenn zwei Anzeigen leuchten, beträgt die verbleibende Kapazität der Batterie zwischen 21 und 40 Prozent.
l
Wenn drei Anzeigen leuchten, beträgt die verbleibende Kapazität der Batterie zwischen 41 und 60 Prozent.
l
Wenn vier Anzeigen leuchten, beträgt die verbleibende Kapazität der Batterie zwischen 61 und 80 Prozent.
l
Wenn fünf Anzeigen leuchten, beträgt die verbleibende Kapazität der Batterie zwischen 81 und 100 Prozent.
Erste Warnung: Niedriger Batteriestatus
Die erste Warnung Niedriger Batteriestatus
– eine blinkende gelbe Batterieanzeige – erscheint, wenn unter den aktuellen Strombedingungen und
ohne Anschluß des Computers an eine Steckdose noch eine Batteriezeit von ca. 15 Minuten verbleibt.
Abbildung 3: Batteriestatusanzeige
HINWEIS: Wenn die Warnung Niedriger Batteriestatus leuchet, Arbeit sofort speichern. Dann die Batterie austauschen, oder den
Computer an eine Steckdose anschließen.
Wenn keine I/O (Input/Output [Eingabe-/Ausgabe(E/A)])-
Aktivitäten eintreten, aktiviert der Computer normalerweise 75 Sekunden nach dem
Aufleuchten der ersten Warnung Niedriger Batteriestatus den
S2D
-
Modus. Wenn der Computer über keine S2D-Partition (Festplatten-
Suspendierpartition) verfügt, wechselt der Computer in den
Suspendier-
(oder
Standby-
)
Modus, wodurch Daten für mehrere Stunden geschützt
werden können.
Für den Computer kann aber auch der Festplatten-Suspendiermodus (S2D) eingestellt sein, so daß er nach einer festgelegten Dauer ohne
Eingabe-
oder Ausgabeaktivitäten in diesen Zustand übergeht. In diesem Fall schaltet sich der Computer noch vor dem Blinken der letzten
Warnung vor niedriger Batterieladung in den S2D-Modus.
Nachdem der S2D-
Modus aktiviert wurde, wird keine weitere Leistung verbraucht.
HINWEIS: Den Computer auf keinen Fall ausschalten, wenn eine Laufwerk-
Zugriffsanzeige aufleuchtet. Andernfalls könnte es zu
Datenverlust kommen. Statt dessen zuerst alle Anwendungsprogramme schließen, bevor der Computer ausgeschaltet werden kann.
Zweite Warnung: Niedriger Batteriestatus
Die zweite Warnung: Niedriger Batteriestatus
—eine durchgehend leuchtende gelbe Batteriestatusanzeige—erscheint, wenn unter den aktuellen
Strombedingungen und ohne Anschluß des Computers an eine Steckdose noch eine Batteriezeit von ca. 5 Minuten verbleibt.
Wenn keine weiteren Eingabe-/Ausgabe(E/A)-
Aktivitäten eintreten, aktiviert der Computer 15 Sekunden nach dem Aufleuchten der zweiten
Warnung Niedriger Batteriestatus den S2D-
Modus. Wenn der Computer über keine Festplatten-Suspendierpartition (S2D-Partition) verfügt,
schaltet er in den Suspendiermodus um, in dem Daten für mehrere Stunden geschützt werden können.
Befindet sich der Computer bereits im Suspendiermodus, wenn die letzte Warnung Niedriger Batteriestatus ausgegeben wird, aktiviert der
Computer sofort den S2D-Modus. Falls der S2D-
Modus deaktiviert wurde, schaltet der Computer wieder in den Suspendiermodus.
HINWEIS: Um Datenverlust (und eine mögliche Beschädigung von Festplattensektoren) zu vermeiden, ist die Arbeit nach der
zweiten Warnung Niedriger Batteriestatus sofort abzuspeichern. Danach den Computer an eine Steckdose anschließen oder in den
Suspendiermodus versetzen. Andernfalls schaltet der Computer selbständig ab, wenn die Batterie vollkommen erschöpft wird, ohne
daß er geöffnete Dateien sachgemäß schließt.
Batteriestörungen erkennen
1
Batteriezustandsanzeige