Dell Latitude CSx H Benutzerhandbuch
Seite 98

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Unterwegs mit dem Computer: Benutzerhandbuch für Dell™ Latitude™ CS/CSx
tragbare Computer
Den Computer kennzeichnen
Als Diebstahlschutzmaßnahme sollte ein Primär- und ein Festplattenpaßwort vergeben werden, um den unerlaubten Zugriff auf den Computer zu
unterbinden.
Dell empfiehlt, die folgenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, bevor Sie mit dem Computer reisen:
l
Die
aufschreiben und an einem sicheren Ort getrennt vom Computer oder dessen Tragetasche aufheben. Bei einem
verlorenen oder gestohlenen Computer geben Sie die Service-Kennummer bei der polizeilichen Anzeige und bei der Benachrichtigung von
Dell an.
l
Mit dem
Dienstprogramm "Asset Tag"
eine Besitzerkennummer in den Computer schreiben. In die Besitzerkennummer kann auch Ihr Name
oder Firmenname und eine Kontaktnummer oder E-Mail-Adresse, unter man Sie erreichen kann, aufgenommen werden.
l
Erstellen Sie mit Hilfe eines Texteditors (z.B. Microsoft
® Windows®-Editor) eine Datei mit dem Namen Eigentum-von im
Stammverzeichnis. In diese Datei Informationen wie z.B. Name, Adresse und Telefonnummer eintragen. (Hinweise zum Einsatz eines
geeigneten Texteditors finden Sie in Ihrer Betriebssystem-Dokumentation.)
l
Eine Visitenkarte oder ein Namensschild am Computer befestigen.
l
Bei der Kreditkartengesellschaft anfragen, ob sie kodierte Namensschilder anbietet, über die das Gerät zum Besitzer zurückgeschickt
werden kann, ohne daß für Diebe Name, Adresse oder Telefonnummer erkennbar sind.
l
Kennzeichnen Sie mit Hilfe eines permanenten Markier-
oder Gravierinstruments den Computer mit Ihrer Führerscheinnummer oder einer
anderen, unverwechselbaren Aufschrift. Wird ein verlorener oder gestohlener Computer wieder gefunden, wird er durch eine solche
Markierung als Ihr Eigentum ausgewiesen.
Service Tag (Service-Kennummer)
Die Service-Kennummer ist eine alphanumerische Folge auf einem Strichcode-Etikett auf der Unterseite des Computers. Die Service-
Kennummer ist einmalig für den Computer und erlaubt Dells technischem Personal, den Computer und dessen Konfiguration während eines
Anrufs zur technischen Hilfe schnell zu erkennen.
Bei Verlust oder Diebstahl des Computers
Wenn Sie Ihren Computer verlieren oder wenn er gestohlen wird, empfiehlt Dell, die folgenden Schritte auszuführen:
1. Zeigen Sie den Verlust oder Diebstahl Ihres Computers bei der Polizei an.
Die Service-
Kennummer in die Beschreibung einschließen. Bitten Sie um Erteilung einer Fallnummer, und schreiben Sie sich diese
auf. Schreiben Sie außerdem den Namen, Anschrift und Telefonnummer der Dienststelle, welche die Anzeige aufnimmt, auf. Erfragen
Sie nach Möglichkeit den Namen des zuständigen Beamten.
Wenn Ihnen bekannt ist, wo Sie den Computer verloren haben bzw. wo dieser gestohlen wurde, so verständigen Sie eine
Polizeidienststelle in dem entsprechenden Bereich. Andernfalls benachrichtigen Sie eine Dienststelle in der Nähe Ihrer Wohnung.
2.
Falls der Computer einer Firma gehört, informieren Sie die Betriebsschutzstelle der Firma.
3.
Rufen Sie Dells technische Unterstützung an, und melden Sie den fehlenden Computer.
Die Service-
Kennummer, die Gehäusenummer und den Namen, die Adresse und Telefonnummer der gesetzesvollstreckenden
Behörde, denen der vermißte Computer gemeldet wird, angeben. Geben Sie nach Möglichkeit den Namen des zuständigen
Polizeibeamten an.
Dells Techniker protokolliert Ihren Bericht unter der Service-
Kennummer des Computers und markiert diesen als vermißt oder
gestohlen. Wenn jemand Dell wegen technischer Unterstützung anruft und Ihre Service-Kennummer angibt, wird dieser automatisch als
vermißt oder gestohlen erkannt. Der Techniker wird dann versuchen, Telefonnummer und Anschrift des Anrufers in Erfahrung zu
bringen. Daraufhin wird Dell die Polizeidienststelle benachrichtigen, der Sie den fehlenden oder gestohlenen Computer angezeigt
haben.
Computer für unterwegs vorbereiten