Netzadapter, Audio, Geräte – Dell Latitude CSx H Benutzerhandbuch
Seite 44: Externe medienschacht-optionen, Netzadapteranschluß, Externer medienschachtanschluß, Mikrofoneingangsbuchse (mic in), Lautsprecher, Und kopfhörerbuchse (line-out/speaker, Out [leitungsausgang/lautsprecherausgang)

Sicherstellen, daß alle Schrauben an dem/den Videokabelstecker(n) fest angezogen sind, um Hochfrequenzstörungen (HFS) zu
vermeiden.
3.
Den externen Monitor an eine geerdete Steckdose anschließen.
Den Schukostecker an einem Ende des Monitorstromkabels in eine geerdete Stromleiste oder Steckdose stecken. Wenn das andere
Kabelende nicht fest mit dem Monitor verbunden ist, ist es jetzt daran anzuschließen.
Außerdem kann ein externer Monitor am APR der C/Dock-Produktfamilie und an der Erweiterungsstation der C/Dock-Produktfamilie
angeschlossen werden.
Verwendung eines externen Bildschirms
Wenn ein externer Monitor an den Computer angeschlossen ist, wird das Videobild nach dem Starten des Computers automatisch auf ihm
angezeigt.
Um die Ausgabe des Videobilds zwischen dem Computermonitor, einem externen Monitor oder beiden Anzeigen umzuschalten, die
Tastenkombination <Fn><F8> drücken. Auf einer externen Tastatur kann die Tastenkombination <Scroll Lock><F8> gedrückt werden, wenn im
System-Setup-Programm die Option
External Hot Key (Externe Verknüpfungstasten)
aktiviert ist.
Wenn der externe Monitor beim Start des Computers ausgeschaltet ist, schickt der Computer dennoch das Videosignal an den externen Monitor;
Sie werden jedoch weder auf dem Computermonitor noch auf dem externen Monitor ein Bild sehen. Um ein Bild sehen zu können, schalten Sie
den externen Bildschirm ein oder schalten Sie das Videobild auf den Monitor des Computers um, indem Sie die Tasten<Fn><F8> auf der
integrierten Tastatur oder <Rollen><F8> auf einer externen Tastatur drücken, wenn die Option Externe Verknüpfungstasten im System-Setup-
Programm aktiviert ist.
Netzadapter
Den Netzadapteranschluß zum Anschluß des
Netzadapters
an den Computer verwenden. Der Netzadapter wandelt Wechselstrom in den vom
Computer benötigten Gleichstrom um.
Der Netzadapter kann an einen ein- oder auch ausgeschalteten Computer angeschlossen werden.
Der Netzadapter funktioniert mit Steckdosen weltweit. Die Netzanschlüsse sind jedoch von Land zu Land verschieden. Vor Einsatz mit der
Wechselstromversorgung im Ausland muß u.U. ein neues, für dieses Land ausgelegtes Netzkabel erworben werden.
Audio-
Geräte
An den Computer können Lautsprecher, Mikrofone und Kopfhörer und zwei Audiobuchsen wie folgt angeschlossen werden:
l
Schließen Sie das Audiokabel von einem Mikrofon an die Mikrofonbuchse (auch als MIC IN-Buchse bezeichnet) an.
l
Verbinden Sie das Audiokabel von den Lautsprechern mit der Kopfhörer-/Lautsprecherbuchse (auch als Line-Out/Speaker-Out bezeichnet).
Wenn der Computer das Betriebssystem Windows 95 ausführt, steuern Sie den Ton Ihres Computers über das Fenster Dell Control Center
Speaker (Dell-
Einstellungen für Lautsprecher), das System-Setup-Programm und Tastenkombinationen.
Externer Medienschacht-Optionen
ANMERKUNG: Unter dem Betriebssystem Microsoft Windows 98 kann ein externer Monitor als Erweiterung des integrierten Monitors
verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation von Windows 98 oder unter
Unterstützung mehrerer Montiere
.
ANMERKUNG: Wenn ein externer Monitor mit einer höheren Auflösung, als der integrierte Monitor unterstützt, eingesetzt wird, ist die
Simultan-Anzeigefunktion deaktiviert. Um den integrierten Monitor verwenden zu können, wechseln Sie auf eine Auflösung, die vom
System unterstützt wird, oder trennen Sie den externen Monitor, und starten Sie den Computer neu.
ANMERKUNG: Der Advanced Port Replicator (APR) der C/Dock-Produktfamilie besitzt auch eine Kopfhörer-/Lautsprecherbuchse. Die
Produktfamilie der C/Dock Erweiterungsstation besitzt sowohl eine Leitungseingangs-/Audioeingangsbuchse als auch eine Mikrofon-
und eine Kopfhörer-/Lautsprecherbuchse.