Dell 2130cn Color Laser Printer Benutzerhandbuch
Seite 33

Wenn Sie den Wert "3" eingeben, wechselt der Drucker drei Minuten nach Beendigung eines Auftrags in den Energiesparmodus. So wird wesentlich weniger
Energie verbraucht, die Aufwärmphase für den Drucker jedoch verlängert. Geben Sie den Wert "3" ein, wenn der Drucker an denselben Stromkreis
angeschlossen ist wie die Raumbeleuchtung und das Licht flackert.
Wählen Sie einen hohen Wert, wenn sich der Drucker in ständigem Gebrauch befindet. Auf diese Weise ist der Drucker in den meisten Fällen betriebsbereit
und benötigt nur eine minimale Aufwärmphase. Soll ein Gleichgewicht zwischen Energieverbrauch einerseits und kürzerer Warmlaufphase andererseits
gewährleistet werden, wählen Sie eine Zeit zwischen 1 und 30 Minuten.
Der Drucker wechselt automatisch aus dem Energiesparmodus zurück in den Standby
-Modus, wenn er Daten vom Computer empfängt. Sie können den
Wechsel in den Standby-Modus auch durch Drücken einer beliebigen Taste der Bedienerkonsole auslösen.
Audio-Töne
Zweck:
Konfigurieren der Einstellungen für die Signaltöne, die der Drucker während des Betriebs oder bei der Anzeige von Warnmeldungen ausgibt.
Werte:
Zeitüberschreitungsfehler
Zweck:
Legt die Zeitdauer in Sekunden fest, wann der Drucker den Auftrag abbricht, damit ein Auftrag nicht ordnungsgemäß angehalten wird. Der Druckauftrag wird
abgebrochen, wenn die Zeitdauer für die Zeitüberschreitung überschritten wird.
Werte:
Unterbrechung
Zweck:
Festlegen der Zeitdauer in Sekunden, die der Drucker auf Daten vom Computer wartet. Der Druckauftrag wird abgebrochen, wenn die Zeitdauer für die
Zeitüberschreitung überschritten wird.
Werte:
Modus 2
10Min.*
Bestimmt das Zeitintervall, nach dem der Drucker in den Energiesparmodus 2 wechselt, nachdem er sich im Energiesparmodus 1
befunden hat.
5-60
Min.
Bedienerkonsole
Aus* Es wird kein Signalton ausgegeben, wenn die Bedienerkonsoleneingabe korrekt ist.
Ein
Es wird ein Signalton ausgegeben, wenn die Bedienerkonsoleneingabe korrekt ist.
Ungült.Schlüss.
Aus* Es wird kein Signalton ausgegeben, wenn die Bedienerkonsoleneingabe nicht korrekt ist.
Ein
Es wird ein Signalton ausgegeben, wenn die Bedienerkonsoleneingabe nicht korrekt ist.
Gerät bereit
Aus* Es wird kein Signalton ausgegeben, wenn der Drucker bereit ist.
Ein
Es wird ein Signalton ausgegeben, wenn der Drucker bereit ist.
Auftr.abgeschl.
Aus* Es wird kein Signalton ausgegeben, wenn ein Auftrag abgeschlossen wird.
Ein
Es wird ein Signalton ausgegeben, wenn ein Auftrag abgeschlossen wird.
Fehlerton
Aus* Es wird kein Signalton ausgegeben, wenn ein Auftrag nicht ordnungsgemäß abgeschlossen wird.
Ein
Es wird ein Signalton ausgegeben, wenn ein Auftrag nicht ordnungsgemäß abgeschlossen wird.
Warnton
Aus* Es wird kein Signalton ausgegeben, wenn ein Problem auftritt.
Ein
Es wird ein Signalton ausgegeben, wenn ein Problem auftritt.
Kein Papier
Aus* Es wird kein Signalton ausgegeben, wenn das Papier im Drucker ausgeht.
Ein
Es wird ein Signalton ausgegeben, wenn das Papier im Drucker ausgeht.
Sign.Nied.Toner
Aus* Es wird kein Signalton ausgegeben, wenn der Toner oder andere Verbrauchsmaterialien zur Neige gehen.
Ein
Es wird ein Signalton ausgegeben, wenn der Toner oder andere Verbrauchsmaterialien zur Neige gehen.
Basis Ton
Aus*
Es wird kein Signalton ausgegeben, wenn die Anzeige an der Bedienerkonsole durch das Durchblättern des Loop
-Menüs auf die
Vorgabewerte zurückgesetzt wird.
Ein
Es wird ein Signalton ausgegeben, wenn die Anzeige an der Bedienerkonsole durch das Durchblättern des Loop
-Menüs auf die
Vorgabewerte zurückgesetzt wird.
60 Sek.*
Legt die Zeitdauer in Sekunden fest, wann der Drucker den Auftrag abbricht, wenn der Auftrag nicht ordnungsgemäß angehalten wird.
3-300 Sek.
Aus
Deaktiviert die Fehlerzeitüberschreitung.
30 Sek.*
Legt die Zeitdauer fest, die der Drucker auf Daten vom Computer wartet.
5-300 Sek.