Dell Broadcom NetXtreme Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 238

Diagnoseprogramm bei DOS: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/userdiag.htm[9/5/2014 3:49:20 PM]
<mba_image>
Definiert die bin-Datei für die Aktualisierung von MBA.
uxdiag -fncsi
<ncsi_image>
Definiert die bin-Datei für die Aktualisierung von NCSI-Firmware.
uxdiag -fnvm
<raw_image>
Programmiert das Rohdatenformat in NVM.
uxdiag -fump
<ump_image>
Definiert die bin-Datei für die Aktualisierung der UMP-Firmware.
uxdiag -help
Zeigt die Befehlsoptionen des Broadcom NetXtreme II-Diagnoseprogramms (uxdiag) an.
uxdiag -I <iteration
num>
Zeigt an, wie oft die ausgewählten Tests wiederholt werden.
uxdiag -idmatch
Aktiviert Abgleich von VID, DID, SVID und SSID aus der Imagedatei mit den Geräte-IDs. Nur
verwendet mit -fnvm <raw_image>.
uxdiag -log <file>
Protokolliert die Testergebnisse in eine festgelegte Protokolldatei.
uxdiag -mba <1/0>
Aktiviert bzw. deaktiviert das Multi-Boot-Agent (MBA)-Protokoll.
1 = Aktivieren
0 = Deaktivieren
uxdiag -mbap <n>
Legt das MBA-Bootprotokoll fest.
0 = PXE
1 = RPL
2 = BOOTP
3 = iSCSI_Boot
uxdiag -mbas <n>
Legt die MBA/PXE-Übertragungsrate fest.
0 = Auto
1 = 10H
2 = 10F
3 = 100H
4 = 100F
6 = 1000F
uxdiag -mbav <1|0>
Aktiviert bzw. deaktiviert MBA VLAN.
1 = Aktivieren
0 = Deaktivieren
uxdiag -mbavval
<n>
Legt MBA VLAN (<65536) fest.
uxdiag -mfw <1/0>
Aktiviert bzw. deaktiviert die Management-Firmware.
1 = Aktivieren
0 = Deaktivieren
uxdiag -t
<groups/tests>
Deaktiviert bestimmte Gruppen/Tests.
uxdiag -T
<groups/tests>
Aktiviert bestimmte Gruppen/Tests.
uxdiag -ver
Zeigt die Version des Broadcom NetXtreme II-Diagnoseprogramms (uxdiag) und aller installierten
Adapter an.
uxdiag -wol <1/0>
Aktiviert bzw. deaktiviert Magic Packet WOL.
1 = Aktivieren
0 = Deaktivieren
Tabelle 2. uediag-Befehlsoptionen
Befehlsoptionen
Beschreibung
uediag
Führt alle Tests auf den Broadcom NetXtreme II-Adaptern auf Ihrem System durch.
uediag -c <device#> Definiert den zu testenden Adapter (device#). Ähnlich wie -dev (für Rückwärtskompatibilität).
uediag -cof
Ermöglicht die weitere Durchführung von Tests, nachdem ein Fehler erkannt wurde.
uediag -dev
<device#>
Definiert den zu testenden Adapter (device#).
uediag -F
Erzwingt die Aktualisierung des Images ohne Überprüfung der Version.
uediag -fbc
<bc_image>
Definiert die bin-Datei für die Aktualisierung des Bootcodes.
uediag -fbc1
Definiert die bin-Datei für die Aktualisierung von Bootcode 1.