Teaming, Konfigurieren der teaming-funktion, Netzwerkadapter benutzerhandbuch – Dell Broadcom NetXtreme Family of Adapters Benutzerhandbuch
Seite 8: Überblick: broadcom advanced server program, Lastausgleich und fehlertoleranz

Konfigurieren von Teaming bei Windows Server: Broadcom NetXtreme-II®Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
file:///C|/Users/Nalina_N_S/Documents/NetXtremeII/German/teaming.htm[9/5/2014 3:48:58 PM]
Konfigurieren von Teaming bei Windows Server: Broadcom
NetXtreme-II
®
Netzwerkadapter Benutzerhandbuch
Überblick: Broadcom Advanced Server Program
Lastausgleich und Fehlertoleranz
HINWEIS: Dieses Kapitel beschreibt das Teaming für Adapter bei Windows Server-Systemen. Weitere Informationen zu
einer ähnlichen Technologie bei Linux-Betriebssystemen (namens "Channel Bonding") finden Sie in der Dokumentation zu
Ihrem Betriebssystem.
Überblick: Broadcom Advanced Server Program
Broadcom Advanced Server Program (BASP) ist die Teaming-Software von Broadcom für Windows-Betriebssysteme. BASP-
Einstellungen werden vom Dienstprogramm Broadcom Advanced Control Suite (BACS) konfiguriert.
BASP bietet heterogene Unterstützung für Adapter-Teaming für alle Broadcom NetXtreme- und NetXtreme II-Adapter sowie
für Dell-Geräte mit Intel Netzwerkkarten-Adaptern/LOMs. BASP bietet Unterstützung für TOE-Teaming nur für NetXtreme II-
Adapter.
BASP unterstützt vier Teamarten für Schicht-2-Teaming:
Smart Load Balancing und Failover
Link Aggregation (802.3ad)
Allgemeines Trunking (FEC/GEC)/802,3ad-Draft Static
SLB (Auto-Fallback deaktiviert)
BASP unterstützt zwei Teamarten für TOE-Teaming:
Smart Load Balancing und Failover
SLB (Auto-Fallback deaktiviert)
Weitere Informationen zu Teamingkonzepten für Netzwerkadapter finden Sie unter
Broadcom Gigabit Ethernet Teaming
.
HINWEIS: Windows Server 2012 bietet integrierten Teaming-Support, das NIC-Teaming. Es wird nicht empfohlen, dass
Benutzer gleichzeitig bei mehreren Adaptern Teams über NIC-Teaming und BASP aktivieren.
Lastausgleich und Fehlertoleranz
Die Teaming-Funktion bietet einen Ausgleich der Datenverkehrslast sowie eine Fehlertoleranz (redundanter Adapterbetrieb bei
Ausfall einer Netzwerkverbindung). Sind mehrere Gigabit Ethernet-Netzwerkadapter auf dem gleichen System installiert,
können Sie diese in Teams zusammenfassen und somit einen virtuellen Adapter erstellen.
Ein Team kann aus zwei bis acht Netzwerkkarten-Schnittstellen bestehen, wobei jeder Schnittstelle der Status einer primären
Schnittstelle oder einer Standby-Schnittstelle zugewiesen werden kann (Standby-Schnittstellen können nur in der Teamart
Smart Load Balancing™ und Failover
verwendet werden. Nur eine Standby-Schnittstelle kann pro SLB-Team zugewiesen
werden). Wird bei einer der Verbindungen des Adapter-Teams kein Datenverkehr festgestellt, weil ein Adapter, ein Kabel, ein
Switch-Port oder - bei Anbindung der Adapter eines Teams an unterschiedliche Switches - ein Switch ausgefallen ist, wird die
Lastverteilung neu ausgewertet und den verbleibenden Teammitgliedern zugewiesen. Sollten alle Primäradapter ausfallen,
wird der Hot Standby-Adapter aktiviert. Die bestehenden Sitzungen bleiben erhalten, und die Situation hat keinerlei
Auswirkungen auf die Benutzer.
HINWEIS: Ein Team kann zwar mit nur einem Adapter erstellt werden, davon wird allerdings abgeraten, da dies dem
eigentlichen Zweck des Teamings widerspricht. Ein aus einem Adapter bestehendes Team wird automatisch beim Einrichten
von VLANs auf einem einzigen Adapter erstellt, und dies sollte das einzige Mal sein, dass ein Team mit nur einem Adapter
erstellt wird.