Gastroback 42360 Latte Art Milk Frother Advanced Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Bedienung
WARNUNG: Achten Sie stets darauf, dass das Gerät und alle seine Bauteile und Zubehöre
für kleine Kinder unzugänglich sind. Das gilt besonders auch für die Rühr-
scheiben, die von kleinen Kindern verschluckt werden könnten, und dadurch
zum Ersticken führen könnten.
Das Gerät dient zum Erhitzen und Rühren von Milch und Milch-Ersatz (Beispiel: Kuhmilch,
Sojamilch). Der Krug kann deshalb sehr heiß werden. Beachten Sie bitte folgende Vorsichts-
maßnahmen, um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden:
• Wenn der Krug auf dem Sockel steht und/oder das Gerät an die Stromversorgung an-
geschlossen ist: Niemals in den Krug fassen oder irgendwelche Fremdkörper hinein stecken
(Beispiel: Kochbesteck, Tücher). Stellen Sie den Krug immer erst auf den Sockel, nachdem
Sie ihn richtig für den Betrieb vorbereitet haben (Rührscheibe eingesetzt, gefüllt, Deckel mit
Messbecher aufgesetzt).
Niemals irgendwelche Flüssigkeiten über dem Krug verschütten. Wischen Sie übergelaufene
Flüssigkeiten immer sofort ab. Niemals Flüssigkeiten über oder in den Sockel laufen lassen!
Wenn Flüssigkeiten unter dem Deckel austreten, am Krug herunter laufen und/oder sich
unter dem Gerät sammeln, dann ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, und
reinigen und trocknen Sie dann das Gerät (siehe: ‚Pflege und Reinigung’), um Verletzungen
und Schäden durch Elektrizität zu vermeiden.
• Während des Betriebs und kurz danach: Berühren Sie Krug und Deckel nur an den dafür
vorgesehenen Griffen. Halten Sie ihre Hände und Gesicht nicht über das Gerät. Achten Sie
darauf, dass heißer Dampf am Deckel des Kruges austreten könnte. Kondenswasser kann
sich unter dem Deckel und im Messbecher sammeln und beim Öffnen des Deckels herunter
tropfen. Niemals während des Betriebes (Kontrollleuchte blinkt) den Deckel oder den Krug
abnehmen, um ein Überlaufen oder Überhitzung zu verhindern. Geben Sie weitere Zutaten
durch die Öffnung für den Messbecher. Schalten Sie das Gerät immer zuerst AUS (START/
STOP-Taste drücken) oder warten Sie, bis das Gerät sich automatisch abschaltet (zwei
Signaltöne; Kontrollleuchte leuchtet kontinuierlich oder verlischt), bevor Sie den Krug auf eine
feuchtigkeits- und hitze-beständige Arbeitsfläche stellen und den Deckel abnehmen. Niemals
den heißen Krug auf wärme-empfindliche Gegenstände stellen.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für Nahrungsmittel. Verarbeiten Sie keine
zähflüssigen, festen oder stark alkoholhaltigen Nahrungsmittel. Das Gerät ist NICHT zum
Schmelzen, Rühren oder Hacken von festen Zutaten geeignet.
Das Gerät vorbereiten
WARNUNG: Die Unterlage muss ausreichend fest, stabil, trocken, eben und sauber sein.
Niemals das Gerät auf geneigten Oberflächen betreiben. Legen Sie keine Tücher oder Servi-
etten über oder unter das Gerät, um eine Gefährdung durch Feuer oder elektrischen Schlag
zu vermeiden. Die Luftschlitze im Boden und an der Rückseite des Sockels sowie die Bedie-
nungselemente (siehe: ‚Ihren Latté Art Milchaufschäumer Advanced kennen lernen’) müssen
stets frei zugänglich bleiben.
Vergewissern Sie sich vor dem Zusammenbau immer, dass alle Bauteile und Zubehöre des
Gerätes, die Sie verwenden wollen, unbeschädigt und in einwandfreiem Zustand sind (Bei-
spiel: keine Risse, Sprünge, Brüche, Verformungen). Niemals beschädigte oder ungeeignete
Bauteile verwenden, um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden!