Gastroback 42360 Latte Art Milk Frother Advanced Benutzerhandbuch
Seite 9

9
Sicherheitseinrichtungen
Ihr neuer Milchaufschäumer ist zu Ihrem Schutz mit einer Reihe von innovativen Konstrukti-
onsmerkmalen ausgerüstet.
• Wenn Sie den Milchaufschäumer nicht verwenden, schaltet sich das Gerät nach
30 Sekunden automatisch AUS. Die Kontrollleuchte in der Wählscheibe verlischt. Wenn
Sie den Milchaufschäumer danach wieder einschalten wollen, dann drücken Sie einfach
die START/STOP-Taste.
• Überhitzungsschutz: Der Milchaufschäumer schaltet sich bei Üherhitzung auto-
matisch AUS. Ursachen dafür können sein:
– Der Krug ist leer oder der Füllstand im Krug liegt unter der MIN-Füllmarke.
– Sie haben das Gerät mehrfach hintereinander verwendet, ohne Pausen zu machen.
Ziehen Sie in diesem Fall sofort den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie min
destens 5 Minuten, bis das Gerät abgekühlt ist. Danach können Sie das Gerät wieder
ganz normal in Betrieb nehmen.
• Gerätesicherung: Diese Einrichtungen schützt Sie und das Gerät bei Fehlfunktionen
des Gerätes. Wenn die Gerätesicherung ausgelöst wurde, dann können Sie das Gerät nicht
mehr verwenden. Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose und schicken Sie das
Gerät und alle seine Bauteile zur Reparatur in eine autorisierte Fachwerkstatt.
• Das Gerät arbeitet mit einer Induktionsheizung und einem Magnet-Rührwerk. Dadurch
werden Verletzungen weitgehend vermieden, da der Sockel keine beheizten oder beweg-
lichen Bauteile enthält, die Sie unbeabsichtigt berühren könnten. Denken Sie bitte trotzdem
daran, dass der Krug selbst beheizt wird, und dadurch auch Teile heiß werden können, die
mit dem Krug in Berührung kommen. Lassen Sie den Sockel deshalb einige Minuten abküh-
len, nachdem Sie den Krug herunter genommen haben und bevor Sie das Gerät reinigen
oder bewegen.
Tipps für beste Ergebnisse
• Verwenden Sie immer kalte, frische (oder frisch geöffnete) Milch.
• Füllen Sie zum Aufschäumen nur höchstens bis zur Füllmarke MAX auf. Ganz allgemein
erhalten Sie mehr Schaum, wenn Sie mehrere kleine Portionen verarbeiten.
• Geben Sie weitere Zutaten erst hinzu, wenn das Gerät die Milch etwas angewärmt hat
(nach einigen Sekunden bis 1 Minute).
• Schäumen Sie die Milch direkt vor der Verwendung auf. Milchschaum fällt nach einiger
Zeit zum großen Teil wieder zusammen.
• Wärmen Sie aufgeschäumte Milch nicht wieder auf.
• Krug und Rührscheibe müssen vor jeder Verwendung sauber sein. Wenn Sie mehrere
Portionen hintereinander zubereiten wollen, dann spülen Sie den Krug mit kaltem Leitungs-
wasser aus, bevor Sie die nächste Portion aufschäumen.
• Vermeiden Sie es, Kristallzucker und entsprechende Mischungen zuzugeben, wenn Sie
die Milch nur kalt verrühren (Wählscheibe auf COLD STIR), da der Zucker sich nur schwer
auflöst. Sirup liefert bessere Ergebnisse.