Betriebsfunktionen, Die richtigen werkzeuge auswählen – Gastroback 40963 Design Food Processor S Benutzerhandbuch
Seite 10

10
• Die Bremse hält den Motor fast sofort an, sobald Sie das Gerät AUSschalten.
• Das Gerät ist mit einem Überlastungsschutz ausgerüstet. Wenn sich der Motor überhitzt,
schaltet sich der Motor automatisch aus. Wenn der Motor während der Arbeit plötzlich ste-
hen bleibt, dann schalten Sie das Gerät sofort mit der Ein-/Aus-Taste AUS (Kontrollleuchte in
der Taste geht aus) und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Warten Sie etwa 15
Minuten, bevor Sie das Gerät ganz normal wieder in Betrieb nehmen (siehe: „Bedienung“).
Um eine erneute Überhitzung zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht zu lange durchge-
hend laufen lassen, sondern nach einigen Minuten – abhängig von der Feste der verarbeite-
ten Nahrungsmittel – zwischendurch Pausen machen.
• Der Motorsockel steht auf Saugnäpfen, die auf glatten Oberflächen (Glas, Metall, lackierte
Flächen) für einen rutschfesten Halt sorgen.
• Zur Aufbewahrung können Sie die Messer im Inneren des Arbeitsbehälters und in der
Zubehörkassette im Motorsockel unterbringen. Dadurch vermeiden Sie Verletzungen und die
Bauteile sind immer griffbereit (siehe: „Aufbewahrung“).
Betriebsfunktionen
Das Gerät kann mit zwei Betriebsfunktionen arbeiten: Kontinuierlicher Betrieb und Puls-Betrieb
• Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät kontinuierlich arbeiten zu lassen.
In der Ein-/Aus-Taste zeigt eine Kontrollleuchte an, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Sollte
die Taste leuchten und der Motor trotzdem nicht arbeiten, dann schalten Sie das Gerät zuerst
AUS (Kontrollleuchte verlischt) und prüfen Sie, ob Sie das Gerät richtig und vollständig
zusammengesetzt haben (siehe: „Bedienung“). Versuchen Sie es danach erneut. (Siehe auch:
„Hilfe bei Problemen“).
• Alternativ können Sie den Motor in kurzen Pulsen einschalten (Puls-Taste PULSE), um so die
Ergebnisse mit dem Gerät besser zu steuern. Der Motor arbeitet so lange, wie Sie die Taste
gedrückt halten. Diese Funktion ist vor allem bei der Verwendung des Universal-Edelstahlmes-
sers zum Hacken, Kneten und Pürieren hilfreich. Auch bei der Verarbeitung mit den Messer-
scheiben sind Sie diese Funktion eventuell zu bevorzugen.
Die richtigen Werkzeuge auswählen
WARNUNG: Die Schneiden der Werkzeuge sind sehr scharf. Achten Sie dar-
auf, sich nicht zu verletzen! Verwenden Sie immer nur einen zusammengehörigen Satz
von Werkzeugen.
Ihr neuer Food Processor ist mit mehreren verschiedenen Sätzen von Werkzeugen ausgestat-
tet, um allen Aufgaben bei der Zubereitung Ihrer Nahrungsmittel gerecht zu werden.
• Universal-Edelstahlmesser: damit hacken, kneten, mischen und
pürieren Sie. Das Universal-Edelstahlmesser ist allerdings NICHT für den
Betrieb mit dem Deckel mit Füll- und Auswurfschacht geeignet.