Gastroback 40963 Design Food Processor S Benutzerhandbuch
Seite 20

20
WARNUNG: Die Klingen der Schneidwerkzeuge sind sehr scharf. Achten Sie
darauf, sich nicht zu verletzen.
11. Wenn der Inhalt im Arbeitsbehälter die Maximummarke (MAX) erreicht hat, leeren Sie
ihn aus, bevor Sie weiter arbeiten. Lesen Sie dazu auch die Anleitung im Abschnitt „Nach
der Verarbeitung“, wenn Sie mit dem Gerät noch nicht vertraut sind. Schalten Sie das Gerät
dazu AUS und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Nehmen Sie den Arbeitsbehälter vom Motorsockel und nehmen Sie den Deckel vom Arbeits-
behälter. Nehmen Sie die Messerscheibe heraus. Nehmen Sie die Nahrungsmittel mit einem
Löffel aus Holz oder Kunststoff aus dem Arbeitsbehälter.
Wenn Sie weiter arbeiten wollen, dann legen Sie die Messerscheibe wieder ein und setzen
den Deckel auf den Arbeitsbehälter. Wischen Sie eventuell übergelaufene Flüssigkeiten und
Nahrungsmittel sorgfältig von den Außenseiten des Arbeitsbehälters ab und setzen Sie den
Arbeitsbehälter wieder auf den Motorsockel. Verriegeln Sie dann Arbeitsbehälter und Deckel
wieder auf dem Motorsockel. Danach können Sie den Stecker wieder in die Steckdose
stecken und ganz normal weiter arbeiten.
12. Wenn Sie Ihre Nahrungsmittel nach Wunsch verarbeitet haben, schalten Sie das Gerät
AUS (Kontrollleuchten verlöschen) und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Arbei-
ten Sie weiter nach der Anleitung in Abschnitt „Nach der Verwendung“.
Reinigen Sie alle verwendeten Bauteile und Zubehöre sofort nach jeder Verwendung. Lassen
Sie keine Nahrungsmittel auf dem Gerät oder seinen Teilen antrocknen.
Mit dem Deckel mit Füll- und Auswurfschacht arbeiten
Diesen Deckel können Sie für die Verarbeitung von größeren Mengen verwenden.
Die Nahrungsmittel werden nach dem Zerkleinern im Arbeitsbehälter mit Hilfe der Auswurf-
scheibe über den Auswurfschacht direkt in den Auffangbehälter befördert.
Erforderliche Werkzeuge:
Arbeitsbehälter, langer Halterungsstift, Auswurfscheibe,
eine der Messerscheiben, Deckel mit Füll- und Auswurf-
schacht mit Stopfer, Auffangbehälter
Betriebsfunktionen, Tasten:
Kurzzeitiger Betrieb, Ein-/Aus-Taste oder Puls-Taste
Maximale Füllmenge:
1750 ml Auffangbehälter / 500 ml Arbeitsbehälter
Übliche Bearbeitungsdauer:
Wenige Sekunden für eine Füllung des Füllschachts.
Typische Arbeitsweise:
Einfüllen durch den Füllschacht; verarbeitete Nahrungsmittel
sammeln sich im Auffangbehälter.
WARNUNG: Die Schneiden der Messerscheiben sind sehr scharf. Achten Sie
darauf, sich nicht zu verletzen! Fassen Sie die Messerscheiben nur am mittleren,