3) ein (empfänger) / aus (fernbedienung), R-250 empfänger, Weiteres zubehör – Leica Geosystems Roteo 20HV, 25H, 35, 35G Benutzerhandbuch
Seite 14: Batterien, Led niedriger batteriestand, Austausch der alkalibatterien

11
Batterien
Roteo 20HV/25H/35/35G - 1.2.0d
D
GB
I
F
NL
E
P
CN
Abbildung {F} auf der vorderen, inneren Umschlagseite
dieser Gebrauchsanweisung.
1) Audio (Empfänger), Uhrzeigersinn - Stationärer
Strahl / Manuelle Neigung (Fernbedienung)
2) Bandbreite (Empfänger), Gegenuhrzeigersinn -
Stationärer Strahl / Manuelle Neigung (Fernbedie-
nung)
3) Ein (Empfänger) / Aus (Fernbedienung)
4) Scan- / Rotationsmodus (1.5 Sekunden - Motori-
sierte Wandhalterung)
5) Plus – Kopfgeschwindigkeit / Scanbreite / Motori-
sierte Wandhalterung
6) Minus – Kopfgeschwindigkeit / Scanbreite / Motori-
sierte Wandhalterung
Bei der Verwendung als Fernbedienung ist die Funktion
der Tasten Gegenuhrzeigersinn / Uhrzeigersinn und
Plus / Minus vom Betriebsmodus abhängig. Für eine
Funktionsbeschreibung siehe Tabelle "Tastenfunk-
tionen" auf Seite 4.
• Der RRC-350 kann als Empfänger verwendet und mit
Hilfe eines Magneten bei schlechten Sichtbedin-
gungen anstelle einer Zieltafel an der Deckenkon-
struktion angebracht werden.
• Batterie: Batteriefach {F-7} an der Unterseite des
RRC-350 mit einem Finger oder einer Münze öffnen,
um die Batterie zu wechseln. Der RRC-350 benötigt
eine 9-Volt-Alkalibatterie.
R-250 Empfänger
Der im Lieferumfang des Roteo 25H enthaltene R-250
Empfänger verfügt über alle Empfängerfunktionen des
RRC-350, nicht jedoch über seine Fernbedienungsfunk-
tionen. Siehe Abbildung {E} auf der vorderen, inneren
Umschlagseite dieser Gebrauchsanweisung.
1) Audio
2) Bandbreite
3) Ein / Aus
(Die Tasten 4, 5 und 6 sind nur am RRC-350 vorhanden.)
Weiteres Zubehör
• Eine Laserbrille verbessert die Sichtbarkeit des Laser-
strahls in einer hellen Umgebung.
• Die Deckenzieltafel kommt bei der Montage abge-
hängter Decken zum Einsatz. Die Zieltafel lässt sich
mit Hilfe eines Magneten an der Deckenkonstruktion
befestigen.
Batterien
LED Niedriger Batteriestand
Bei niedrigem Ladezustand der Batterie stoppt die Rota-
tion des Laserkopfs und die LED Niedriger Batteriestand
{B-13} leuchtet.
Austausch der Alkalibatterien
Zum Austausch der Alkalibatterien des Lasers folgen-
dermassen vorgehen:
X
Zum Öffnen des Batteriefachs die Befestigungen
lösen, die den Laser an der Wandhalterung fixieren.