Gebrauchsgefahren – Leica Geosystems Roteo 20HV, 25H, 35, 35G Benutzerhandbuch
Seite 24

21
Sicherheitshinweise
Roteo 20HV/25H/35/35G - 1.2.0d
D
GB
I
F
NL
E
P
CN
Gebrauchsgefahren
ƽ
WARNUNG
Fehlende oder unvollständige Instruktion können
zu Fehlbedienung oder sachwidriger Verwendung
führen. Dabei können Unfälle mit schweren Personen-,
Sach-, Vermögens- und Umweltschäden entstehen.
Gegenmassnahmen:
Alle Benutzer befolgen die Sicherheitshinweise des
Herstellers und die Weisungen des Betreibers.
ƽ
VORSICHT
Vorsicht vor fehlerhaften Messergebnissen beim
Verwenden eines Produktes, nach einem Sturz oder
anderen unerlaubten Beanspruchungen, Veränderun-
gen des Produktes, längerer Lagerung oder Transport.
Gegenmassnahmen:
Führen Sie periodisch Kontrollmessungen und die in der
Gebrauchsanweisung angegebenen Feldjustierungen
durch. Besonders nach übermässiger Beanspruchung
des Produkts, und vor und nach wichtigen Messauf-
gaben.
ƽ
GEFAHR
Beim Arbeiten mit Messlatten und Stöcken in
unmittelbarer Umgebung von elektrischen Anlagen wie
Freileitungen oder Eisenbahnen besteht akute Lebens-
gefahr aufgrund eines elektrischen Schlages.
Gegenmassnahmen:
Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu
elektrischen Anlagen ein. Ist das Arbeiten in solchen
Anlagen zwingend notwendig, so sind vor der Durchfüh-
rung dieser Arbeiten die für diese Anlage zuständigen
Stellen oder Behörden zu benachrichtigen und deren
Anweisungen zu befolgen.
ƽ
WARNUNG
Wenn das Produkt mit Zubehör wie zum Beispiel
Mast, Messlatte oder Lotstock verwendet wird, erhöht
sich die Gefahr von Blitzeinschlag.
Gegenmassnahmen:
Verwenden Sie das Produkt nicht bei Gewitter.
ƽ
WARNUNG
Ungenügende Absicherung bzw. Markierung Ihrer
Baustelle kann zu gefährlichen Situationen im Strassen-
verkehr, auf Baustellen, in Industrieanlagen usw. führen.
Gegenmassnahmen:
Achten Sie immer auf ausreichende Absicherung Ihrer
Baustelle. Beachten Sie die länderspezifischen gesetzli-
chen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften und
Strassenverkehrsverordnungen.
ƽ
VORSICHT
Bei nicht fachgerechter Anwendung des
Produktes besteht die Möglichkeit, dass durch mechani-
sche Einwirkungen, z.B. Sturz oder Schlag, oder durch
nicht fachgerechte Adaption von Zubehör Ihr Produkt
beschädigt, Schutzvorrichtungen unwirksam oder
Personen gefährdet werden.