Tastenfunktionen – Leica Geosystems Roteo 20HV, 25H, 35, 35G Benutzerhandbuch
Seite 7

4
Grundfunktionen
Roteo 20HV/25H/35/35G - 1.2.0d
D
GB
I
F
NL
E
P
CN
20/35 lässt sich mit Hilfe der Wandhalterung an der
Deckenkonstruktion befestigen (siehe entsprechenden
Abschnitt).
Vertikale Aufstellung
Der Laser kann auf ein 5/8"-11 Stativ gesetzt oder mit
dem Rücken (gegenüber des Griffs) auf eine fixe, stabile
Oberfläche gelegt werden. Für erhöhte Stabilität Wand-
halterung verwenden. Mit Hilfe der Bodenplatte {D-7}
lässt sich die Stabilität im vertikalen Modus erhöhen.
Einschalten des Lasers
Laser mit der Taste Ein / Aus {B-3} einschalten. Nach
dem Einschalten führt der Laser einen Selbsttest durch.
Der Strahl blinkt, während sich der Laser selbsttätig
nivelliert. Danach beginnt sich der Rotorkopf zu drehen.
Wählen Sie nun zwischen H.I. Alarm und manuellem
Modus (siehe entsprechenden Abschnitt).
Der Laser verfügt über einen grossen Selbstnivellierbe-
reich. Wird dieser dennoch überschritten, blinkt der
Laser und der Rotorkopf dreht sich nicht.
LED-Neigungsanzeiger für X- und Y-Achse
Die LED-Neigungsanzeiger für die X- und Y-Achse {B-
10} blinken langsam grün, während sich die Achsen
nivellieren. Sobald die Achsen nivelliert sind, stoppt das
Blinken und die jeweilige LED leuchtet grün. Wenn die
Achse im manuellen Modus eingestellt werden kann,
blinkt die entsprechende LED schnell rot. Wenn die
Achse im manuellen Modus nicht eingestellt werden
kann, leuchtet die entsprechende LED permanent rot.
Tastenfunktionen
Die Tasten Gegenuhrzeigersinn / Uhrzeigersinn sowie
Plus / Minus am Laser und an der Fernbedienung sind je
nach Betriebsmodus mit unterschiedlichen Funktionen
belegt. Die untenstehende Tabelle erläutert die einzelnen
Tastenfunktionen im jeweiligen Betriebsmodus.
Diese Funktionen gelten nur für den Roteo 35. Die
anderen Modelle verfügen über einen eingeschränkten
Funktionsumfang, den Sie bitte den nachstehenden
Abschnitten entnehmen.
Modus
Taste Gegenuhr-
zeigersinn /
Uhrzeigersinn
Taste Plus /
Minus
Automatischer
Modus - Drehen
Bewegt stationä-
ren Strahl – Gegen-
uhrzeigersinn /
Uhrzeigersinn
Ändert Kopfge-
schwindigkeit
Automatischer
Modus -
Scannen
Bewegt Scanlinie –
Gegenuhrzeiger-
sinn / Uhrzeigersinn
Ändert Scan-
breite
Liegender
Modus - Drehen
Bewegt Vertikal-
ebene – Links /
Rechts
Ändert Kopfge-
schwindigkeit
Liegender
Modus -
Scannen
Bewegt Scanlinie –
Gegenuhrzeiger-
sinn / Uhrzeigersinn
Ändert Scan-
breite
Manueller
Modus - Drehen
Ändert manuelle
Neigung – Neigt
Ebene
Ändert Kopfge-
schwindigkeit
Manueller
Modus -
Scannen
Bewegt Scanlinie –
Gegenuhrzeiger-
sinn / Uhrzeigersinn
Ändert Scan-
breite
Modus mit
motorisierter
Wandhalterung
Keine Funktion
Bewegt den
Laser - Auf / Ab