Störungsbehebung – Leica Geosystems Roteo 20HV, 25H, 35, 35G Benutzerhandbuch
Seite 19

16
Störungsbehebung
Roteo 20HV/25H/35/35G - 1.2.0d
D
GB
I
F
NL
E
P
CN
Störungsbehebung
Symptom
Mögliche Ursachen und Lösungen
Die LED Niedriger
Batteriestand leuchtet
oder blinkt und der
Kopf dreht sich nicht.
Ladezustand der Batterien überprüfen.
• Alkalibatterien austauschen.
• Aufladbare Batterien wiederaufladen.
H.I. Alarm ist aktiv, ein
Warnsignal ertönt.
Der Laser wurde bewegt. Die Höhe hat sich möglicherweise verändert.
• Taste H.I. Alarm {B-5} drücken, um den Alarm zu stoppen.
• Höhe anhand einer bekannten Referenz prüfen.
• Anschliessend Taste H.I. Alarm drücken, um die Funktion zurückzusetzen.
Der Laser nivelliert
sich nicht selbsttätig.
Der Laser muss sich im automatischen Modus befinden, um sich selbst zu nivellieren.
• Im automatischen Modus blinken die LEDs der X- und der Y-Achse während des Nivel-
liervorgangs grün.
• Im manuellen Modus leuchten eine oder beide LEDs der X- und der Y-Achse rot.
Der Laserstrahl blinkt,
die Einheit nivelliert
sich jedoch nicht
selbsttätig und dreht
sich nicht.
Möglicherweise befindet sich die Einheit ausserhalb des Selbstnivellierbereichs von 10%.
• Aufstellung überprüfen und gegebenenfalls Stativ neu einrichten.
• Löst sich das Problem durch diese Massnahme nicht, Laser zur Wartung in ein autori-
siertes Servicezentrum bringen.
Der Laser lässt sich
nicht einschalten.
Dies kann auf einen niedrigen Batterieladezustand bzw. leere Batterien zurückzuführen
sein.
• Batterien überprüfen, ersetzen oder aufladen.
• Ist der Batterieladezustand ausreichend, Laser zur Wartung in ein autorisiertes Service-
zentrum bringen.
Die Reichweite des
Lasers verringert sich.
Verschmutzung kann die Laserleistung verringern.
• Fenster von Laser und Empfänger reinigen, um eine höhere Reichweite zu erzielen.
• Sind die Fenster sauber, Laser zur Wartung in ein autorisiertes Servicezentrum bringen.