Beginnen der begleitung mit auftakt, Einfügen von fill-ins, Stoppen der begleitung – Yamaha PSR-200 Benutzerhandbuch
Seite 10: Einstellen der begleitungslautstärke, Rhythmusbegleitung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

RHYTHMUSBEGLEITUNG
I
Beginnen der Begleitung mit
Auftakt
Jedes der Rhtyhmusmuster des PSR-200/PSR-300 kann mit
einem passenden Auftakt gestartet werden, indem Sie die
[INTRO/FILL IN]-Taste antippen. Das Auftakt-Muster wird
bei gedrücktgehaltener Taste wiederholt gespielt. Beim
Loslassen der Taste setzt am Anfang des nächsten Taktes
wieder der normal Rhythmus ein.
Einfügen von Fill-ins
Sie können jederzeit während der Begleitung ein Fill-in
(Rhythmusvariation) einfügen, indem Sie [INTRO/FILL IN]
antippen. Das Fill-in wiederholt sich, bis Sie die Taste
loslassen. Mit dem nächsten Takt setzt sich dann der normale
Rhyhmus fort.
• Falls Sie [INTRO/FILL IN] während des ersten Vierteltaktschlags
eines Taktes drücken, wird sofort auf das Fill-in übergewechselt.
Wird die Taste jedoch später gedrückt, beginnt das Fill-in mit dem
nächsten Taktschlag.
Stoppen der Begleitung
Die Begleitung kann durch Drücken der START/STOP-
Taste direkt gestoppt werden. Wenn Sie jedoch [SYNCHRO
START/ENDING] drücken, wird zunächst ein passender
Schlußtakt gespielt, bevor die Begleitung stoppt.
SYNCHRO START/
START ON-OFF/ STOP
ENDING
□ □
• Falls Sie [SYNCHRO START/ENDING] während des ersten
Vierteltaktschlags eines Taktes drücken, wird sofort auf den
Schlußtakt übergewechselt. Wird die Taste jedoch später gedrückt,
beginnt der Schlußtakt mit dem nächsten Takt.
• Wenn die [INTRO/FILL IN]-Taste während des Schlußtaktes
gedrückt wird, spielt ein Zwischentakt, wonach wieder zum normalen
Rhythmus gewechselt wird.
Einstellen der
Begleitungslautstärke
Während Sie mit MASTER VOLUME die Gesamtlaut
stärke einstellen, können Sie mit den Tasten ACCOMPANI
MENT VOLUME
[A]
und
[V]
das Lautstärkeverhältnis
zwischen der Begleitung und der mit der rechten Hand
gespielten Melodiestimme abgleichen. Beim ersten Druck auf
die ACCOMPANIMENT VOLUME-Taste
[A]
bzw.
[V]
wird
die eingestellte Lautstärke auf dem MULTI DISPLAY
angezeigt. Solange die aktuelle Lautstärke angezeigt wird,
kann sie mit der ACCOMPANIMENT VOLUME-Taste
[A]
angehoben und mit der Taste
[V]
verringert werden. Der
gewählte Lautstärkepegel wird vom MULTI DISPLAY nach
Loslassen der ACCOMPANIMENT VOLUME-Taste 2
Sekunden lang angezeigt.
Der Pegelbereich liegt zwischen 0 und 24, wobei 0 die
niedrigste und 24 die höchste Begleitungslautstärke
repräsentiert. Der Standard-Begleitungspegel (21) kann durch
gleichzeitiges Drücken von ACCOMPANIMENT VOLUME
[A]
und
[T]
jederzeit rückgerufen werden.
MULTI DISPLAY
I
C I
I Beim Einschalten des Geräts wird die Begleitungslautstärke
automatisch auf 21 eingestellt.
26