Sl-pg5, I sl-pg4 i, Wiederholfunktion – Panasonic SLPG5 Benutzerhandbuch
Seite 18: Repeat] vor oder während der wiedergabe drücken, Aufheben der wiederholfuniction, B a-b-wiederholung sl-pgs, Nur über fernbedienung, A-b repeat] am startpunkt (punkt a) drücken, 2 [a-b repeat] am endpunkt (punkt b) drücken, Aufheben der a-b-wiederholung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

□
REPEAT
TWCK INDEX MM SEC
e S6:08_,
111111111 f Ü
SL-PG5
I SL-PG4 I
A-B REPEAT
1
Ai REPEAT
TRACK MD0( hWI SEC
I /
fQ
i r u' id
, 1 2 3 4 S B 7
A< REPEAT
mACK:
INDEX MIN SES
J I n-rtDm
-CI3 211 III S3 S
- LEVEL +
Q
IMJEX MIN SEC
ilSSIlI
A Ä 12 S; i
(D
Zeigt an, class der Ausgangspegel
um 2 dB abgesenkt wurde.
Sonstige CD-
Wiedergabefunktionen
Wiederholfunktion
Alle Titel der Disc bzw. die programmierten Titel werden wiederholt
wiedergegeben.
[REPEAT]
vor
oder
während
der
Wiedergabe drücken.
Aufheben der Wiederholfuniction
[REPEAT] drücken.
Wiederholen
eines
einzigen
Titels
oder
der
programmierten Titel
0 Die Titelnummern vorgeben.
Schritt 1 und 2 auf Seite 16 ausführen.
(D
[REPEAT] drücken.
(3) [►] drücken.
RQT5696
B
A-B-Wiederholung
sl
-
pgs
Nur über Fernbedienung
Während der Wiedergabe einer Disc können ein Startpunkt (Punkt A)
und ein Endpunkt (Punkt B) vorgegeben werden, wonach dieser
Abschnitt fortlaufend wiederholt wird.
•»
1
Während der Wiedergabe:
[A-B REPEAT] am Startpunkt (Punkt A)
drücken.
2
[A-B REPEAT] am Endpunkt (Punkt B)
drücken.
Danach wird der Abschnitt zwischen Punkt A und B wiederholt
wiedergegeben.
Aufheben der A-B-Wiederholung
[A-B REPEAT] drücken.
Anmerkungen
•Bei Zufallswiedergabe (■* Seite 14) und Programmwiedergabe
(■♦ Seite 16) ist keine A-B-Wiederhoiung möglich.
•Wird [►] während der A-B-Wiederholung gedrückt, so beginnt die
Wiedergabe wieder an Punkt A.
•Auch wenn nur Punkt A vorgegeben wurde, beginnt die Wiedergabe
wieder an Punkt A, sobald [►] an einer beliebigen Stelle gedrückt
wird.
Einstellen des Ausgangspegels
SL-PG5 laMlgctl
Nur über Pernbedienung
Anstatt die Lautstärke am Verstärker zurückzudrehen, kann der
Ausgangspegel des CD-Spielers vorübergehend abgesenkt werden.
[- LEVEL] betätigen, um die Lautstärke zu
verringern.
Bei ]eder Betätigung der Taste verändert sich der Lautstärkepegel
wie folgt:
0 dB ^-2 dB ^-4 dB ,..^-12 dB
(a) Zeigt an, dass der Ausgangspegel um 2 dB abgesenkt wurde.
Anheben des Ausgangspegels nach einer Absenkung
[LEVEL +] drücken.
Bemerkung
Während der CD-Redigieraufnahme (•♦ Seite 24 und 26) kann der
Ausgangspegel
nicht
justiert
werden,
damit
ein
konstanter
Aufnahmepegei gewährleistet bleibt.
Anmerkungen
•Wenn das Gerät aus- und dann erneut eingeschaltet wird, kehrt der
Ausgangspegel auf 0 dB (Standardpegel) zurück.
•Bei einer Verringerung des Ausgangspegels nimmt die Kopfhörer-
Lautstärke ebenfalls ab.