Redigieraufnahme programmierter titei, Peak search] drücken, Den aufnahmepegel am cassettendeck aussteuern – Panasonic SLPG5 Benutzerhandbuch
Seite 26: Anmerkung, Aussteuern des aufnahmepegel's, Cd-redigieraufnahme
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

9
0
>10
t::
Ca. Mtnuszeichen
(Bandrestzeit reicht nicht aus.)
OT
PEAKSERCH
»'O
¥'.w •■■ ■p*!?!*«iWÄW
<•'*' ’•<
SL-PG5
1
JBtKSEABßl,
iiafi
■..»....... Q. :j ■ .it'jp-nR ►
CD-Redigieraufnahme
■ SL-PG4 ■
SL-PCi-S
Hinzufügen weiterer Titel auf dem verbleibenden Band
Nach Schritt 2 auf Seite 24 die Zifferntasten
zur Vorgabe der Titelnummer betätigen.
Wenn ein Minuszeichen auf dem Anzeigefeid erscheint, bedeutet dies,
dass die auf dem Band verbleibende Zeit nicht ausreicht.
(a) Minuszeichen (Bandrestzeit reicht nicht aus.)
Um die Aufnahme bei Anzeige des Minuszeichens am
Bandende mit einer Tonausbiendung zu beenden
[TIME FADE] drücken.
Danach wird der Lautstärkepegel kurz vor Erreichen des Bandendes
allmählich verringert, wonach die Aufnahme stoppt.
Wenn die Aufzeichnung auf Seite B mit einer Tonausbiendung beendet
werden soll, [SIDE A/B] drücken und dann das oben beschriebene
Verfahren wiederholen.
Bemerkung
Eine CD-Redigieraufnahme kann nicht mit mehr als 20 Titeln oder mit
Titeln mit einer höheren Nummer als 20 ausgeführt werden.
In einem solchen Fall die Aufnahme in der normalen Wiedergabe-
Betriebsart des CD-Spielers ausführen.
Redigieraufnahme programmierter Titei
Die Titel anhand von Schritt 1 und 2 auf Seite
16 einprogrammieren und dann das auf Seite
24 beschriebene Verfahren ausführen.
Darauf achten, dass die Gesamtspielzeit der programmierten Titel
die Bandlänge der verwendeten Cassette nicht überschreitet.
Aussteuern des Aufnahmepegel's
1
[PEAK SEARCH] drücken.
Der Suchlauf nach dem Spitzenpegel beginnt.
Bei einer Disc mit 60 Minuten Spielzeit beansprucht der
Spitzenpegel-Suchlauf ca. 1 Minute 30 Sekunden. Sobald der
Spitzenpegel lokalisiert worden ist, wird automatisch ein ca.
6 Sekunden langer Abschnitt an dieser Stelle der Disc
wiederholt abgespielt.
Den Aufnahmepegel am Cassettendeck
aussteuern.
Einzelheiten
hierzu
sind
der
Bedienungsanleitung
des
Cassettendecks zu entnehmen.
Anmerkung
Da Compact-Discs gewöhnlich mehrere Spitzenpegel enthalten, kann
es Vorkommen, dass bei jeder Ausführung des Suchlaufs auf der
gleichen Disc ein anderer Spitzenpegel lokalisiert wird.
RQT5696 -i