Sl-pg5, Abtaster, Masse – Panasonic SLPG5 Benutzerhandbuch
Seite 30: Liste von fehlermöglichkeiten, Technische daten, B5b3gi
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Liste von Fehlermöglichkeiten
Bevor Sie bei Funktionsstörungen dieses Gerätes den Reparaturdienst in Anspruch nehmen, beachten Sie bitte diese Liste, und überprüfen Sie
alle möglichen Fehlerquellen. Falls auch nach dieser Kontrolle Schwierigkeiten auftreten oder falls andere Störungen vorliegen, die in der
untenstehenden Tabelle nicht beschrieben sind, ziehen Sie Ihren Fachhändler, bei dem Sie dieses Gerät gekauft haben, zu Rate. Oder suchen Sie
das nächste Servicezentrum auf (siehe beiliegende Liste). Wir werden Ihnen gerne helfen.
Störung
Mögliche Ursache(n)
Abhilfemaßnahme
Bezugs-
seitefn)
Nach Einlegen einer Disc lässt
sich das Disc-Fach durch
Drücken von [± OPEN/
CLOSE] nicht schließen.
Ist die Disc korrekt eingelegt?
Die Disc korrekt einlegen.
12
Nach Einlegen einer Disc
erscheinen die
Gesamtanzahl der Titel und
andere Informationen nicht
auf dem Anzeigefeld.
Nach Drücken von [►]
beginnt die Wiedergabe
nicht.
Ist die Disc verkehrt herum eingelegt worden?
Die Disc mit nach oben weisender Etikettseite
einlegen.
12
Ist die Disc verschmutzt?
Die Disc mit einem weichen Tuch abreiben.
28
Ist die Disc zerkratzt?
Eine andere Disc verwenden.
/
Ist die Disc stark verweilt?
Wird eine nicht normgerechte Disc verwendet?
Hat sich Kondensat im Inneren des Gerätes
gebildet?
Das Gerät etwa eine Stunde lang nicht
betreiben.
Bestimmte Stellen einer
Disc werden nicht
einwandfrei abgespielt.
Ist die Disc verschmutzt?
Die Disc mit einem weichen Tuch abreiben.
28
Sind die Batterien mit vertauschter Polarität
(©
und 0) eingelegt worden?
Die Batterien polaritätsrichtig (© und ©)
einlegen.
8
IsTBirail ! SL-PG4 1
Die Fernbedienung arbeitet
nicht.
Sind die Batterien erschöpft?
Die Batterien auswechseln.
8
Technische Daten
■Cf
•
Audiodaten
Anzahl der Kanäle
Frequenzgang
SL-PG5
SL-PG4
i
Ausgangsspannung
Dynamikbereich
SL-PG5
i
SL-PG4
I
Signal-Rauschabstand
Klirrfaktor
SL-PG5
]B5B3gi
Gesamtklirrfaktor
SL-PG5
jUiBaekl
Gleichlaufschwankungen
D/A-Wandler
Ausgangsimpedanz
Lastimpedanz
Kopfhörer-Ausgangspegel
SL-PG4 I
SL-PG5
2 Kanäle (links und rechts, Stereo)
2 Hz bis 20.000 Hz, ± 0,5 dB
2 Hz bis 20.000 Hz, ± 1 dB
2V(beiO dB)
96 dB
94 dB
100 dB
0,0035% (1 kHz, 0 dB)
0,004% (1 kHz, 0 dB)
0,004% (1 kHz, 0 dB)
0,005% (1 kHz, 0 dB)
Unterhalb der Messgrenze
MASH (1-Bit)
ca. 1 ki2
Mehr als 10 ki2
15 mW, max, 32 Q (einstellbar)
•
Abtaster
Wellenlänge
780 nm
Laserleistung
Keine Abgabe gesundheitsschädlicher Strahlung
> Allgemeine Daten
Stromversorgung
Leistungsaufnahme
Abmessungen (Bx Hx T)
SL-PG5
Masse
230-240 V Wechselstrom, 50 Hz
9W
430 X 104x290 mm
430x92x290 mm
3,6 kg
3,2 kg
3,1 kg
SL-PG5
I
SL-PG4
I
Bemerkung
Änderungen der technischen Daten jederzeit Vorbehalten.
Die angegebenen Masses- und Abmessungsdaten sind ungefähre
Werte.
RQT5696