Memor-nummer-led, Anzeigen, In-pegelanzeige – Yamaha DEQ5E Benutzerhandbuch
Seite 11: D out-pegelanzeige, Analogpegel-steuerung für eingang/ausgang
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

® MEMOR-Nummer-LED
Die momentan eingestellte Speichemummer wird angezeigt.
Beim Einschalten des Gerätes erscheint die Gruppennummer der Local Address kurzfristig. (Einzelheiten siehe
“® Netzschalter (POWER)” oben.)
@ Anzeigen
Die Anzeigen informieren über den jeweiligen System-Einstellstatus der Einheit.
• INPUT (AES/EBU)................... Typ des digitalen Audio-Signaleingangs Bei Analog-Signaleingang erlöschen
beide LEDs.
• Fs..................................................Zeigt die jeweilige Betriebs-Samplingfrequenz an.
Wenn keine der Anzeigen leuchtet, funktioniert die Word Clock eventuell nicht
korrekt. Überprüfen Sie in diesem Fall, ob alle Anschlüsse richtig ausgeführt
wurden.
• EMPFIASIS ...............................Zeigt an, ob der Korrekturvorgang stattgefunden hat oder nicht. Bei erfolgtem
Emphasis-Prozeß leuchtet die Anzeige.
(§) IN-Pegelanzeige
Diese Anzeige informiert über den Eingangssignalpegel im Digitalbereich nach der A/D-Wandlung.
(D
OUT-Pegelanzeige
Diese Anzeige informiert über den Ausgangssignalpegel im Digitalbereich vor der D/A-Wandlung.
@ Analogpegel-Steuerung für Eingang/Ausgang
Der INPUT-Regler dient zur Steuerung des Eingangspegels während des analogen Tonsignaleingangs.
Der OUTPUT-Regler dient zur Steuerung des Ausgangspegels zur Analogausgangsbuchse. Beide Regler haben
zwei Drehelemente, so daß die Balance L mit dem Innenelement und die Balance R mit dem Außenelement
geregelt werden kann.