Utility, Abb. ii signalfluß bei einstellung auf post send – Yamaha DEQ5E Benutzerhandbuch
Seite 18
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

3. UTILITY
Mit diesem Menü können Einstellungen geändert werden, die nicht in jedem Programm gespeichert sind
[ausgenommen (2) Title Edit],
(1) System Setup
Die folgenden Punkte können mit UTILITY eingestellt werden.
• I/O MODE...................................Diese Funktion dient zur Wahl des Eingangssystems eines der folgenden
Tonsignale.
ANALOG:
• PRE SEND:
• POST SEND:
•DIGITAL:
Wählen Sie diese Einstellung bei Verwendung des Ton
signals von einem analogen Eingang.
Wählen Sie diese Einstellung bei Verwendung des
Tonsignals von einem AES/EBU Ein/Ausgang (siehe
Abbildung I unten).
Wählen Sie diese Einstellung bei Verwendung des
Tonsignals von einem AES/EBU Ein/Ausgang (siehe
Abbildung II unten).
Wählen Sie diese Einstellung bei Verwendung des Ton
signals von einem AES/EBU Ein/Ausgang.
<Abb. I Signalfluß bei Einstellung auf PRE S£ND>
Analog-Tonsignal-©— yvandlung
A/D-
l
Digitale Ausgangsbuchse
Digitale Eingangsbuchse ■,
- Dieses Gerät
EQ
D/A-Wandlung —• O Analog-T onsignal
' Digitale Eingangsbuchse
' Digitale Ausgangsbuchse
Externer Digitalsignalprozessor
<Abb. II Signalfluß bei Einstellung auf POST SEND>
-Analog-Tonsignal ■
Dieses Gerät
-*0
— A/D-Wandlung
lOn
1
Digitale Ausgangsbuchse '
Digitale Eingangsbuchse -.
D/A-Wandlung [— © Analog-Tonsignal
1 Digitale Eingangsbuchse
- Digitale Ausgangsbuchse
Externer Digitalsignalprozessor
12