Yamaha DEQ5E Benutzerhandbuch
Seite 16
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

(2) Filter
Höhenfilter, Tiefenfilter und Notch-Filter (4 Systeme) sind als Set für jeden einzelnen Kanal in beiden Equalizer-
Betriebsarten zugewiesen.
Die Inhalte eines Parameters sind wie folgt.
<Höhenfilter>
• Frequenz-Regelbereich.............. 20 - 100 Hz (in 1/24-Oktave-Schritten)
• Flankensteilheit .........................24 dB/Oktave
• Filter Ein/Aus ............................Möglich
<Notch-Filter 1 bis 4>
Vier Notch-Filter, Nr. 1 bis 4, sind vorhanden.
Die eingestellten Parameter gelten für alle vier.
• Frequenz-Regelbereich.............. 20 Hz — 20 kHz (in 1/24-Oktave-Schritten)
• Q-S teuerungsbereich ................0,5 bis 10
• Filter Ein/Aus ............................Für jeden Filter einzeln möglich
<Tiefenfilter>
• Frequenz-Regelbereich.............. 4 bis 20 kHz (in 1/24-Oktave-Schritten)
• Flankensteilheit .........................24 dB/Oktave
• Filter Ein/Aus ............................Möglich
<Beispiel der Steueranzeige des DEQ5>
mir
HFF irTtOTi II MOT-j: II MOTS II
not
TI
i
lpf
~1
100 630 l.G6k 5.60k 11.2k
17.0k
4.5
4.5
4.5
4.5
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF OFF
REMOTE 01
|F-3HrM~i ri 1 ri 1 liM I
ch
imsi
MUT2 ^
ij^l.ijök
|i OFF-je
REMUTE yl
-iü____ _________ L£!K______ lati____
* Die Parameter können unter Beobachtung der
Gesamt-Frequenzkurve eingestellt werden.
(3) Brummlöschung
Wie die anderen Filter kann auch der Brummlöschfilter getrennt für jeden Kanal in beiden Equalizer-Betriebsarten
eingestellt werden.
Die Parameterinhalte sind wie folgt.
• Brummlöschung-Betriebsart .... AUTO -*
•
-> MANUAL
AUTO........ ................................Die im Bezug zur Netzfrequenz zu löschende Frequenz wird automatisch vom
DEQ5E eingestellt.
MANUAL .................................Die Frequenz und ihre Harmonien, unter “Frequenzbereich löschen”
eingestellt sind, werden gelöscht.
• Frequenzbereich löschen ...........40 Hz bis 160 Hz (in 1-Hz-Schritten)
• Grenzpegel................................. -80 bis -20 dB (in 1-Hz-Schritten)
(4) Digitalverzögerung/Polarität (Phasenumkehr)
Wie die Filter kann auch Digitalverzögerung/Polarität getrennt für jeden Kanal in beiden Equalizer-Betriebsarten
eingestellt werden.
Die Parameterinhalte sind wie folgt.
• Verzögerungsbereich ................ 0,021 bis 656 ms (bei einer Samplingfrequenz von 48 kHz)
• Verzögerungsschritte ................ In einer Einheit von einem Samplingschritt
• Phasenpolarität .......................... NORMAL REVERSE
10