Audiodaten, Analog-eingang, Analog-ausgang – Yamaha DEQ5E Benutzerhandbuch
Seite 38: A/d- und d/a-wandlung, Speicherplätze, Digitaleingang, Digitalausgang, Word clock eingang, H technische daten
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

[H TECHNISCHE DATEN
Audiodaten
Frequenzgang
Signal/Rauschabstand
Verzerrungsgrad
20 Hz bis 20 kHz, 0 ±0,5 dB (fs = 48 kHz)
110 dB-Typ (bei Emphasis auf ON)
105 dB oder mehr (bei Emphasis auf ON)
107 dB-Typ (bei Emphasis auf OFF)
102 dB oder mehr (bei Emphasis auf OFF)
0,007% oder weniger (bei 1 kHz, +24 dBm Ausgang, Emphasis auf OFF)
Analog-Eingang
Anzahl der Kanäle
Nenn-Eingang
Maximaler Eingang
Eingangsimpedanz
Buchse
2 (elektronischer Balance-Ausgleich)
+4 dBm
+24 dBm
20 Ohm
Typ XLR-3-31
Analog-Ausgang
Anzahl der Kanäle
Nenn-Ausgang
Maximaler Ausgang
Ausgangsimpedanz
Buchse
2 (elektronischer Balance-Ausgleich)
+4 dBm
+24 dBm (an 600 Ohm)
150 Ohm
Typ XLR-3-32
A/D- und D/A-Wandlung
A/D-Wandlung
D/A-Wandlung
Sampling-Frequenz
19 Bit
20 Bit
48 kHz (bei Synchronisation mit intemer Clock)
Speicherplätze
Digitaleingang
1 bis 40 (Anwenderspeicher)
AES/EBU-Format
(Buchse Typ XLR-3-31)
Digitalausgang
AES/EBU-Format (Buchse Typ XLR-3-31)
WORD CLOCK Eingang
TTL-Pegel, BNC-Buchse
RS-485-Buchse
Buchsen Typ XLR-3-31, XLR-3-32
32