Getrennte digitale delay-stufe für jeden kanal, Eingebauter brummfllter, Anwenderdatenspeicher mit 40 programmen – Yamaha DEQ5E Benutzerhandbuch
Seite 5: Rs-485-steuerbus
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

^ A/D- und D/A-Hochleistungs-Wandlersektion für optimale Klangqualität
Die A/D-Wandlersektion funktioniert über einen 19-Bit-Wandlerprozeß, während die D/A-Wandlersektion eine 20-
Bit-Wandlung vollzieht. Hierdurch läßt sich ein Dynamikumfang von mehr als 110 dB (Analogeingang, wenn
EMPHASIS eingeschaltet ist) und außerdem noch reinere Klangwiedergabe erzielen.
♦ Getrennte digitale Delay-Stufe für jeden Kanal
Neben der Equalizerfunktion wird ein digitales Delay (für Phasenkompensation) getrennt in jedem Kanal
verwendet.
♦ Eingebauter Brummfllter
Das Gerät ist mit einem eingebauten Brummfilter ausgerüstet, der störende Brummgeräusche und vom Netztrans
formator erzeugtes Eigenrauschen herausfiltert.
♦ Anwenderdatenspeicher mit 40 Programmen
Der Anwenderdatenspeicher nimmt in jedem Equalizer-Modus bis zu 40 Programme selbsterzeugter Equalizer-
Daten des Types PEQ oder GEQ auf.
(Einzelheiten siehe “Speicherkonfiguration” auf Seite 8.)
Die im Speicher abgelegten Daten können mit Hilfe der folgenden Geräte über die RS-485-Schnittstellenbuchse
ausgegeben oder empfangen werden:
• In Kombination mit einem anderen DEQ5 oder DEQ5E (*1)
• Ein Personal Computer mit RS-485-Schnittstelle und Startup-Programm zur Steuerung des DEQ5(E)
• Ein Personal Computer mit MIDI-Schnittstelle und Startup-Programm zur Steuerung des DEQ5(E). (*2)
*1 Zum Ausgeben oder Empfangen von Daten mit einem anderen DEQ5(E) ist ein DEQ5 (oder enstprechender
Personal Computer) erforderlich.
*2 Ein DEQ5 ist erforderlich, um dieses Verfahren einzusetzen. (Verwenden Sie DEQ5 RS-485 MIDI-Schnitt-
stellenfunmktion. Einzelheiten siehe Seite 24.)
4 Eingebaute digitale Eingang/Ausgang-Buchsen für das AES/EBU-Format
Neben den analogen XLR-Eingang/Ausgang-Buchsen, die von professionellen Anwendern vielfach verwendet
werden, ist der DEQ5 auch mit digitalen Eingang/Ausgang-Buchsen für die Formate AES/EBU ausgerüstet.
Durch Anschluß an die Eingang/Ausgang-Buchsen kann das Gerät leicht mit Geräten, die Tonsignale in Digital
form übertragen, kombiniert werden.
♦ RS-485-Steuerbus
Der Steuerbus RS-485 ist eine Bus-Kommunikationsnorm für sowohl Ausgabe als auch Empfang. Dieser
Kommunikationsstandard bietet die folgenden Vorteile:
• Aufgrund der Normkompatibilität kann das System auf maximal 23 nachträglich gekaufte DEQ5E-Geräte
erweitert und über ein DEQ5 als Master-Gerät zur Steuerung aller angeschlossenen DEQ5E-Geräte verwendet
werden. Ein derartiges System ermöglicht Steuerung von maximal 217 DEQ5 oder DEQ5E über Personal
Computer.
• Datenkommunikation über eine maximale Entfernung von mehreren hundert Metern wird möglich.
• Als RS-485-Anschluß dient eine XLR-Steckbuchse. Steuerdaten können über das Kabel für XLR-Buchsen-
sySterne übertragen und empfangen werden. (*1)
Einzelheiten zur Datenübertragungsnorm entnehmen Sie bitte dem Abschnitt “RS-485” auf Seite 25.
*1 Verwenden Sie Kabel mit Impedanzen zwischen 90 und 120 Ohm, um Signalbeeinträchtigung bei Datenüber
tragung mit RS-485 zu vermeiden (besonders bei Übertragung über große Entfernungen.