Während der wiedergabe [{◄◄/rew/v] öder’[a/ffywwi, Löschschutz von cassetten, Aufnahmen löschen – Panasonic SCPM11 Benutzerhandbuch
Seite 32
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

•nf-
'l'l
'Mi .
M</.REW/v
zv/FF/^w
1 2
I
I
1
I”
I
Seile A
Lato A
Face A
Lamelle für Selle B
Linguetta per il lato B Linguetta per il lato A
Languette de la face B Languette de la face A -
Für Neuaufzeichnung,
Per registrare'di niiovo
Pour ré-enregistrer
NORMAL-Band
HIGH-Band
Nastro di posizione normale •'Nastrò cTr alta posizione
Bande à position normale ' Bande à positìoh élevée
Kenft№gsöff№ngj‘i ;
Foro di.....
'
identificazione
ÔHBCôËdei'-?i')j
RQTsnr
Schnellvorlauf und
dès Bdhdes /
Wl
k
ln der Stopp-Betriébsart [N^/REWA^] oder [A/FF/^M]
drücken.
. K
Bandlaufrichtung
' Für.Rückspulung-
Fur Schnellvorlauf
c- y
i
"f
[l^/REW/V]
IA/
ff
/
mh
] .
. . . .
[«◄/REW/V]
[A/FF/^W]
I Aufsuchen eines gewünschten Titels
I (TPS: Bandprogrammsensor)
i-
I
Die TPS-Funktion ermöglicht es, den Ahfang eiriesi gewünschten Ti
tels schnell aufzusuchen uhd die Wiedergabe dort’fortzusetzen. Bei
jedem Drücken der Taste erhöht sich did Anzahl der übersprunge
nen Titel um 1 (bis zu 9).
Während der Wiedergabe [{◄◄/REW/V] öder’[A/FFyWwi
Hinweis
Die TPS-Funktion sucht das Band nach signalfreien Zwischenräu
men von ca. 4 Sekunden Dauer zwischen den einzelnen Titeln
ab. Daher arbeitet diese Funktion in den folgenden Fä^l¿n U.U
nicht einwandfrei:
• Wenn das Band kurze signalfreie Abschnitte enthält
• Wenn Rauschen zwischen den Titeln auftritt
• Wenn Titel signalfreie Stellen ehthaltdri
■
Bond-Auswahl zur Aufzeichnung:
Das Gasseitendeck erkennt die Bändsorte der ein'gesetzfen Cassette
automatisch.
NORMAL-POSITIONm'P 1
(Jp)
HIGH-POSITION/TYP II
v'(Ja)
METAL-POSITION/TYP IV
X (Nèih)'
Metallbänder können zwar venwendet werden, doch wird. bei.diesem
Typ keine einwandfreie;Aufnahme oder Löschurig efzielt: • '
Löschschutz von Cassetten
Die Abbildung zeigt, wie die LöschscKufzIarriellen entferHi werden,
um eine bespielte Cassette gegen versehentliches Löschen zu
schützen. Um auf einer derart geschützfeh Cassette später eine
Neuäufzeichnung zu machen, übbrkleben ¿ie die Löcher, an denen
sich die Löschschutzlamellbn böfatideh, "mit: Klebestreifeh; Achten
Sie bei Cassetten des Typs II (High-Position) darauf, die Bandken
nungsöffnung nicht mit dem Klebestreifen zu verdecken.
Einfluß der Einstellungen von Lautstärke, Klang-
charakter/Klangfeld auf die Aufnahme
• Die Aussteuerung wird automatisch vorgenoramen.
• Alle Toneffekte werden automatisch auf neutral gestellt.
Aufnahmen löschen
© [SELECTOR] zur wähl von „TAPE“ drücken
Bei jedan Drücken der Taste:
CD — T A P E T U N E R A U X
t __________________J
@ Die bespielte Cassette in Cassettenteil einsetzen.
@ [REV MODE] zur Wahl der Bandlaufumkehr-Betriebsart drücken.
® [e
REC/ll] drücken.