Ung der zeitsc – Panasonic SCPM11 Benutzerhandbuch
Seite 40
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

^,H4^/REW/
v
------------
mmm
m
I
a
cPOi'GÌ
©PLAY/’
©REC
I
Z i -
P
l
-, I
Z i
-
REC,
□
s
I-
ung der Zeitsc
Verwendwng der Wiedergebe/Äufeahme'
leitschaitühr
, -
a
; r --
Diese Zeitschaltuhr besitzt zwei Funktionen Sie kann.,ei^weder ^Is
Wecker oder zur unbeaufsichtigten Aufriàhrne von, ljÌundìfi|nksendùn-
gen bzw. von einem Zusatzgerat benutzt werden; ' '
Die Wiedergabezeitschaituhr-Funktion kann ntch'tlrv-V.erbrfidung mit
der Aufnahmezeitschaltuhr-Funktion verwendet werden.- .
Vorbereitungen:
' ; ■
• Die Anlage einschalten und die Uhr eifistelfen'(-*-' seife* 145. '
• Zur Verwendung der Wiedérgabe-Zeitschaltuhralie gewünschte Pro
grammquelle (Cassette, Compact-Diso, Rundfunksender oder Zu
satzgerät) vorbereiten und die gewünschte Lautstärke-einstellen.
• Zur Verwendung der Aufnahme-Zeitschaltuhr sicherstellen, dass die
Löschschutzlamellen der zur Aufnkhme vorgesfeherien Cassette in^
takt sind (-► Seite 32; El), die Cassette in Cass‘6#fenfeil éinsétzen,
die gewünschte Bandiaufumkehr-Bétriebsaft einsfelfén (<* seife 34)
und den gewünschten Rundfunksender-abstimmen (■»■seife 26)
oder das an die AUX-Buchsen angeschlossene Zusatzgerät wählen
(■» Seite 44).
Fj| [CLOCK/TIMER] zur Wahl der Zeitschaltu.hr-Funktion
drücken.
Bei jedem Drücken der Taste:
j-^CLOCK-0PLAY-.©REC------ 1
. .
I-------- vorige Anzeige -----^—I
©PLAY : Zum Einstellen der Wiedergabe-Zeitschaltuhr ;■ "■
©REC : Zum Einstellen der Aufnahme-Zeitschaltuhr
Einstellen der Einschalt* und der Ausschdltzeit
(Innerhalb von ca. 8 Sekunden)
® [[◄◄/REW/V] oder [A/FF/^W] zur Einstellung
der Stundenziffern der Startzeit betätigen.
(D'ECC.ÖGkn’liWERldrücken.- >
-
® [hd^/REW/V] oder [A/FF/^W] zur Einsteilung
der Stundenziffern der Endzeit i№tätigen.
® [CLOCK/TiMER] drücken.
Damit sind die Einschajt- und Ausschaltzeit eingestellt.
Einschalten der Zeitschaltuhr
—
[©PLAY/0REC] drücken.
Bei jedem Drücken der Taste:
.™ - - -
©PLAY--------©REC
1----(AUX)*---- 1
©PLAY ; Zum Einschalten der Wiedergabe-Zeitsöhaltuhr
©REC : Zur Einschalten der Aufnahme-Zeitechaltühr ; •
[ö/i] drücken, um die Aniage in den B'ereltschaftszli/-
stand zu schalten.
^
Die Zeitschaltuhr-Funidioiien weidert nur akKvfert; we^fin
sich die Anlage im Bereitschaftszustand befindet.
• Im Falle der Wiedergabe»Zeitschaltuhr
Zur voreingestellten Einschaltzeit beginnt die Zeitschaituhr-
Wiedergabe mit einer allmählichen Erhöhung der, Lautstärke
auf den voreingestellten Pegel.
• Im Falle der Aufnahme-Zeitschaltuhr
Die Aufnahme-Zeitschaltuhr wird ca 30 Sekunden vor
Erreichen der voreingestellten Einschaltzeit äihgesbhaltet.
Ausschalten der Zeitschaltuhr
,
,
Betätigen Sie [©PLAY/QREC] so oft, bis die Zeitschaltuhr-Anzeigen
vom Display verschwunden sind.
Die Zeitschaltuhr-Funktionen werden täglich zu den eingestellten Zeiten
aktiviert, bis sie aufgehoben werden.
Ändern
der
Zeitschaltuhr-Einstetlungen
(bei
einge
schalteter Anlage)
• Ändern der Wiedergabe/Aufnahme-Zeiten
Die Schritte Dl B, B und B ausführen.
• Ändern von Programmquelle oder Lautstärkepegel
1. Betätigen Sie [©PLAY/® REC] so oft, bis die Zeitschaltuhr-
Anzeigen vom Display verschwunden sind.
2. Die gewünschten Änderungen der Programmquelle oder des
Lautstärkepegels vornehmen.
3. Schritt
B
und
B
ausführen.
RQT57.11
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)