Sleep, Play, Uberprüfen der zeitschaltuhr-programmlerung – Panasonic SCPM25 Benutzerhandbuch
Seite 40: Aufnahme-zeitschaltuhr, G verwendung der einschlaf- zsftschaiiuhr, Verwen-dling ae»- vviede'-'g
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

. ^
CLOCK/
■ ;■
TIMER
ßPLAY/
^REC
A
SLEEP
SLEEP
SLEEP
i n
J U
^PLAY/
^REC
PLAY
REC
FADER'
Verwen-dLing ae»- vViede'-'g..'". _ '
Aufnahme-Zeitschaltuhr
nur über Fernbedienung
Uberprüfen der Zeitschaltuhr-Programmlerung
Drücken Sie [CLGCK/TIMER].
(Bei eingeschalteter Stromtufuhr betätigen Sie [CL06K/TIMER] zur
Wahl von „©PLAY“ oder „©REC“.)
Die
einzelnen
Einstellungen
der
jeweiligen
Zeitschaltuhr-
Programmierung werden in der folgenden Reihenfolge; im Display
angezeigt;
Einschaltzeit Ausschaltzeit Programmquelle i
Lautstärkepegel (nur Wiedergabe-Zeitschaltuhr)
Verwendung
der
Anlage
nach
Einstellen
der
Zeitschaltuhr
Auch nach Programmierung von Zeitschaltuhr-Funktionen kann die
Anlage normal bedient werden.
Überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie die Anlage erneut in
den Bereitschaftszustand umschalten.
Vor Zeitschaltuhr-Wiedergabe mit bzw. Zeitschaltuhr-Aufnahme auf
einer Cassette:
Stellen Sie die korrekte Bandlaufrichtung ein.
Vor Zeitschaltuhr-Wiedergabe einer CD;
Legen Sie die gewünschte CD ein.
Hinweise
' Wenn die Stromzufuhr aus- und erneut eingeschaltet wird,
während eine Zeitschaltuhr-Funktion aktiviert ist, so wird die
Einstelllung der Ausschaltzeit nicht aktiviert.
’Bei eingeschalteter Stromzufuhr wird die Zeitschaltuhr nicht
aktiviert. Die Anlage muss sich im Bereitschaftszustand befinden.
•Wenn „AUX“ als Programmquelle gewählt ist, schaltet sich die
Anlage zum voreingestellten Zeitpunkt ein und schaltet automatisch
auf das angeschlossene Zusatzgerät um. Für Wiedergabe mit
einem angeschlossenen Zusatzgerät stellen Sie die Zeitschaltuhr
des anderen Gerätes auf die gleiche Zeit ein. (Einzelheiten hierzu
finden Sie in der Bedienungsanleitung des Zusatzgerätes.)
g Verwendung der Einschlaf-
Zsftschaiiuhr
RQT5718
nur über Fernbedienun
Bei Wiedergabe der gewünschten Programmquelle:
Betätigen Sie [SLEEP] zur Wahl der gewünschten
Einschlafzeit
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Anzeige wie folgt;
p 30 ->60--> 90 — 120 — OFF------------------- 1
Aufheben der Einschlafzeitschaltuhr-Betriebsart
Betätigen Sie [SLEEP] zur Wahl von „OFF“.
Überprüfen der restlichen Einschlafzeit
(nur bei eingeschaltetem Gerät)
Drücken Sie [SLEEP].
Ändern der Einstellung der restlichen Einschlafzeit bei
aktivierter Einschlafzeitschaltuhr-Funktion
Drücken Sie [SLEEP] einmal, um die verbleibende Einschlafzeit
anzeigen zu lassen, und betätigen Sie dann [SLEEP], um die
gewünschte Einschlafzeit einzustellen.
Hinweise
Es können jeweils die beiden ; Funktionen Wiedergabe- und
Einschlaf-Zeitschaltuhr oder Aufnahme- und Einschlaf-Zeitschaltuhr
gemeinsam
Die Einstellung der Einschlaf-Zeitschaltuhr besitzt grundsätzlich
Vorrang. Achten Sie daher darauf, dass sich die Einstellungen der
beiden Zeitschaltuhr-Funktionen nicht überschneiden,
Q Verwendung der Zeiiüberblendungs-
Funkiion (Timer Fader)
nur über Fernbedienung
Diese Funktion ermöglicht es, die Lautstärke beim Einschalten des
Gerätes über die Wiedergabe-Zeitschaltuhr allmählich auf den
voreingestellten Pegel einzublenden und vor Ausschalten des
Gerätes über die Einschlaf-Zeitschaltuhr allmählich auszublenden.
Halten Sie [©PLAY/REC] so lange gedrückt^ bis die Anzeige
„IFADERI“
im Dispiay erscheint.
(Solange die Anzeige „1FADERI‘‘ im Display erscheint, werden alle
Zeitschaltuhr-Funktionen mit Überblendregelung versehen.)
Um diese Funktion aufzuheben, halten Sie die Taste erneut gedrückt.
Hinweise
Zeitsehaltuhr-Aufnahmen
werden
von
dieser
Funktion
nicht
beeinflusst.