Zur änderung des anzeige modus, Warnung/alarm anzeigen, Anmerkungen und hinweise – Panasonic NVDS27EG Benutzerhandbuch
Seite 39: Щ stromversorgung, Einsetzen und entfernen der cassette, Piepton, Aufnahme, Aufnahme check, Camcorder suchlauf, Photoshot
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wiscerholies Drucken öer Taere [DATETIME] aiit der
Femfcedianung errr*gncni Anzeige und Änderung der Dalum/
Uhrzei! Anzeige
■ Zur Änderung des Anzeige Modus
Wird ¡DISPLAY] aut dem [DISPLAY SETUP] Unlermenü verändert,
kann das Anzeige Modus in Alle Funktionen Anzeige [ALL],
Teilweise Anzeige [PARTIAL] und Minimal Anzeige [OFF] veränoert
werden,
^
^ ^ ^ ^ ^ ^ ^
Warnung/Alarm Anzeigen
Blink! oder leuchte! eine der folgenden Anzeigen aut. Zustand oes
Camcorders überprüfen.
•
Einige Anzeigen erscheinen entsprechend dem Modell nicht
2Ü
l
]'
Kondenswasserbildung. (-♦ 43)
2$:
Oie Schutzlasche zur Verhinderung
ungewollten Löschens der Cassette ist
geöffnet (i.e. auf [SAVE[ gestellt!
Nachverfonung auf einer Leersteile des
Bandes.
Keine Cassette eirgeselzl. (-♦11)
tSi
Die Batterie ist schwach. Laden Sie sie
auf. (-♦ 10)
Si.
Die Knoofzelle ist schwach oder mchi
cingeführt. (-» 17)
•I*
Yideokopfe vorschmutzl. (-* 44)
^END
Band währeno der Aufnahme geendet.
REMOTE'
Em falscher Fernijedienungsmodus
wurde ausgewahli, (-+ 9)
PRINTER ERROR:
Der Video Drucker ist nicht richtig
angeschlossen oder Oer Video Drucker
lunKljoniert nicht richtig.
UNPLAYABLE TAPE
(OTHER FORMAT)
Wiedeigabeversuch eines Bandes das
mit einem anijeren TV System
aulgenommen wurde
UNABLE TO A DUB
(LP RECORDED)
Criginalaufnahme im LP Modus,
Nachverfonung nicht möglich
INCOMPATIBLE
TAPE
Diese Cassette ist nicht kompatibel.
PLEASE RE-OPERATE
AFTER PUSHING
RESET BUTTON;
Irregulärer Mechanismus ausgemacht.
Drücken Sie die [RESET] Taste (-♦ S),
Dies kennte das Problem lösen.
TO SERVICE'
Hierbei handelt es sich um eine
Fehlfunklion.
CARD FULL:
Karte hat nicht mehr genügend
Speicherplatz.
NO CARD;
Karte 'St nicht eirigefügt.
NO PtCTURE-
Karte enthält keine aulgenommer’en
Biloer.
C.ARD ERROR;
Karte uno Camcorder sind nicht
kompatibel.
COPY INHIBITED' Das Gerat is: geschützt und Bilder
können nicht korrekt aufgenommen
v/erden.
^ ^
^ 0^
«W
0^ 0^
0^ 0^ 0^ 0^ 0^ 0^ ^0 0*0 ^0 0^ ^ ^0
Anmerkungen und Hinweise
Щ Stromversorgung
•
Wird der Camcorder tnehrere Stunden lang beansprucht, erwärm
sich das Gehäuse Hierbei handelt es sich nicht um eine Störung.
•
Wenn die [CHARGE] Lampe nicht aufleuchtel. obwohl der Akku
am Nsizadapler angesch'ossen ist den Akku entfernen und
erneut anschiiessen
DEUTSCH
•
Batterie CGP-01 tO und CGP-D105 könnc-n nicht mit einen AC
Adapter aufgeladen we'den
■ Einsetzen und Entfernen der Cassette
•
Yi/ird eine vorher auf genommene Cassette oenutzt, kann die
Camcorder Suchlauf Funktion benutzt werden, um d*e Position zu
finden, von der aus weiter au'genommen werden soll
•
Wird eine neue Cassette benutzt, diese bis ziirn Anfang
Zuruckspulen, bevor mit der Aufnahme begonnen wird
•
Wenn Sie eine Cassette einlühren, vergewissern Sie sich, dass
sie richtig herum ist und daiciten Sie sie soiveit hinein wie es
geht.
•
Wenn Sie das Cassettenfach öffnen oder schiiessen, drucken Sie
die Schnalle des Schulterriemens nach unten sooass das Öffnen
und Schiiessen des Casseltenfachs nient behindert vnrd
■ Piepton
Wenn [BEEP SOUND] auf dem [OTHER FUNCTIONS] Umermenü
auf dem [CAMERA FUNCTIONS] hauptmerü aut [ON] gestellt
wird, werden Bes'.ätigungslöne auf folgende Weise ausgestoBen
1
Pepton
•
Bei Aufnahmebeginn
•
Bei Umschalten des [OFFON] Schalters von [OFF] nach [ON]
2 Pieplone
•
Bei Aufnahmepause
10 Pieptcne
•
Wenn eine falsche Operation vor oder v/ahrend der Aulnahme
durchgeführt wird
■ Aufnahme
•
Bo'v'or das Getä! eingeschaltet wird. Oöjekt.vdackel entfernen
Bleibt der ObiöktivoecKei auf dem Objektiv, wenn das Gerät
e-ngescnaliet wild [ON], konnte die Automatische Weissaogieicn
Einstellung (-♦ 47) nicht richtig lunkliomeren.
■ Aufnahme Check
•
Zum Überprüfen der Aufnahme, muss sich der Camcorder im
gleichen Modus, der zur Aufnanme emgestelll war (SP-LP)
befinden. Ist dies nicht der Fall, wenden d'e V/ieaergabebilder
verzerrt
■ Camcorder Suchlauf
•
ln Camcorder Suchlauf Modus konnten die Bilder mosaikartige
Muster a jfweiseri. Dies ist ein cnarakteristisches Phänomen einer
digitalen Videokamera und es handeif sich nicht um eine
Fehifunktion.
•
Ist der Aufpahmegeschw.ndigkeits-Modus (SP.lPt der vorhengen
Aufnahme anders als der der aktuellen Aufnahrne, konnte die
Wiedergabe gestört sein.
■ Photoshot
•
Pnoioshot Aufnahmen erscheinen in geringerer Bildquaiitat.
■ Progressive Photoshot Funktion
•
Die Slandbildst werrlen an einer leicht vorher liegenden Stelle
aulgenommen im Vergleich zu de' Stolle an der die [PHOTO
SHOT] Taste geonjekt wird
•
Bei Umschalten auf den Standbild Modus. Ist ein Klickton zu
vernehmen. Hierbei handelt es sich um das Scbiiessgeräusch der
Blende und nicht um eine Störung
•
Werden Standbilder im Progressiven Photoshoi Modus bei
Einstellung des Camcorder aut Prograrnm AE (-♦ 22). konnte
Sich die HeliiQKell des Bildes ändern.
[PROGRESSIVE] Einstellung
•
Wenn die [ f ] Anzeige erscheint, kann die Pnjgiessive Phoiosnot
Funktion benutzt v/etden.
Wenn [PROGRESSIVE) auf [ON] gestellt ist:
Kann die Progressive Phorosho! Funktion leoerzeit benutzt we.'den
ln diesem Fall smd ledocn die fc'gendon Funktioreri nicht atdivierl
•
Digiiai Effekt Modi in [EFFECTI] (-* 25)
•
Digitaler Zoom ID.ZOOM] (-» 20)
•
I.^SO soder schneller VerschiussgeschwindigkEil (-» 24)
.VJ ■-