Lcd monitor/sucher/objektivdeckel – Panasonic NVDS27EG Benutzerhandbuch
Seite 45
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

•
Eintral
0
ГО Halbjanr das Band vollständig vor- una anschließend
vvtsder zurückspulen Wenn es länger als em Jahr ohne Vor- und
ZurJOiisputen aufbewahrt wird, kann es sich durch Ausdehnen
una Zusammenzieheo aulgrund von Änderungen in der
Temperatur und Lultleuchtigkell verformen Zudem konnte es zu
Zusammenkietsen aer Bandwlcklur-gen kommen
•
Die Cassette nicht nahe bei stark magnetisierten Gegenständen
oder Geraten aulbewahren.
•
Die Bandobertläche ist mit rnikroskopischen Magnetpartlkeln
beschichtet, in denen die Signale aufgezeichnet werden. Die
magnetische Kraft von Gegenstanoen wie magnetische
Halsketten oder Spielzeug kann weit stärker sein, als man sich
vorstollt und dies kann zum Löschen von aulgezeichnetem
Material und zu В1У- und Tonstörungen führen.
Karle (nur NV-DS37/DS38)
•
Nach der Benutzung die mitgeliefene SD-Speicherkar1e in die
beiliegende gelbe Hülle stecken
•
Wenn die Karte gerade gelesen wird, diese nkthl entfernen, das
Gerät abschailen oder Vibrationen oder Schlägen aussetzten
•
Die Karle nicht an Orlen mit noher Temperatur, In direktem
Sonnenlicht oder an Orten, an denen elektromagnetische Wallen
Oder Slatische Energie generiert v/ird, aufbewahren.
•
Die Karte nicht fallenfassen. Die Karte oder ihr Inhalt könnten
beschädigt werden.
•
Nach dem Gebrauch vergeivssern Sie sich, dass die Karte
entfernt wird
•
Die Kontakte aut der Rückseite der Karte nicht mit den Fingern
berühren. Vermeiden Sie es. dass Schmutz. Staub oder Wasse'
eindringen können
■ LCD Monitor/Sucher/Objektivdeckel
LCD Monitor
•
An Orten mit starken Temoeraturschwankungen kann
Kondenswasser auf dem LCD Monitor auftreten. Wischen Sie ihn
mit einem weichen trocKenen Tuch ab.
•
Wenn de' Camcorder beim Einschalten extrem kalt ist. kann das
Bild auf dem LCD Monitor etwas dunkler sein, als normalerweise
üblich. Beim Anslieg der Inte'oen Temperatur erreicht jedoch
auch der LCD Monitorseine normale Helligkeit
Der
l
CD Monitor wird nach extrem hohen Qualitatskriterien
gelertigi und erreicht eine Gesamtanzahl von ca. 110.000 Pixel
Das Ergebnis sind 99.99“
d
aktive Pixel und nur 0.01% der Pixel
blsioen inaktiv oder dauernd beleuchtet. Dies isl ledoch xeme
Funkticnsstörung und hat keinen Einlijss auf das aufgezeichnete
Bild.
DEUTSCH
Sucher oder Objektiv
•
Den Sucher oder das Objektiv nicht direkter Sonnenbestrahlung
aussetzen Dies konnte Teile im Innern heschädige.n
(B.'enngiaseilokt).
•
vVird der Camcorder mit eme.m Akku mit noher Ladekapazitat
(CGP-D23S'CGP-D320. Sonderzuhehöf) Ist es nicht
empfehlenswert In oen Sucher hinter dem Akku zu schauen. In
diesem Fall den Sucher riach oben in eine bequeme Posillon
schieben
Der LCD Sucher wird nach extrem hohen Qualitatskriterien geferligi
und erreicht eine Gesamtanzanl von ca 113.000 Pixel. Das
Ergebnis Sind 99,99“o aktive Pixel und nur 0.01 ?t> der Pixel bleiben
inakiiv oder dauernd beleuchtet Dies ist jedoch kerne
Funktionsstörung und ha! keinen Einfluss auf das autgezeichnete
Bild.
Sonnenblende
• Bei Anbringen des Obieklivdeckels die Markierungen Q des
Cbjekt'VdecKeis und des Carrcorders übereinanderlegon und
drehen
•
Keine anderen Vorsatzlinsen auf die Sonnenaiande aufsetzen. Es
gibl dafür keine Verbindungsstücke.
•
Wenn Sie die Teie-Vorsatzlinse (VW-LT371JME;
Sonderzubenör). die Weitw.nkel-Vorsalzlinse (VW-LW3707ME.
•Sonderzubehör), den MC Schulz 1VW-LMC37E; Sonderzubehör),
oder Oen ND Filter (VW-LND37E Sonderzubehör) benutzen
wollen, müssen Sie zuerst die Sonnenblende abschrauben,
indem Siediose entgegen den Uhrzeigersinn drehen. Werden der
MC Schutz oder der ND Filter benutzt, kann der Linsanhaiter aut
das Fllte.' gesetzt werden
•
Beim Aulnenmen mit aulgeselztem Filter ooer Vorsatzlinse
können in den Ecken und am Bildrand Abschattungen entstehen
I Vigentiieietfektj, wenn Sie durch Drücken oes Zoomhebels jW.T!
gegen [W] auf Weitwmkel-Eir.slellung zcomen. Nähere
Einzelheiten dazu entnehmen Sie der Bedienungsanleitung aes
verwendeten Zubehörs
•
Vergev/lsssm Sie sich, dass die Sonnonbleros angebracht ist.
um unnötges Licht zu lutem.
^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^
Vor Inanspruchnahme des
Kundendienstes (Probleme und Abhilfe)
Stromversorgung
1: Der Camcorder kann nicht eingeschaltet werden.
1
Isl die Energiequelle richtig angeschlosssn? (-»10)
2; Der Camcorder hat sich auiomatlsch ausgeschaltet.
2
Wenn Sie den Camcorder länger als 6 Mnuten im Aulnahr-^-
Pause .Modus lassen, schaltet er sich auicmatisch aus. um
das Band zu schützten und Strom zu spare'i (-♦ 18)
Der Camcorder schaltet sich sofort wieder aus.
isl der Akku entladen? Акчи aukaden oder einen voilstanoig
aufgeiädenen Akku anschließen (-» 10)
Hat sich Kondenswasser gebildel’^ Wartei, bis die
Kondensv/asseranzeige eriiscni (-» 43)
Akku
1. Der Akku entlädt sich schnell.
M ■ Ist oer Akku voliständig aulgeiaoen'' Dar Akku milhilte des
Nelzadapters aullaoen. (-» 10)
1 -2 ■ Benutzen Sie den Akku an einem extrem lalten Ort’ ln kalter
Umgebung sinkt Betriebsdauer des Akkus beträchttich
(-♦44)
1
-3: Hat der Akku das Ende seiner Bemebsdauer erreicht’ Wenn
der AkkU sich nach korrektem Aufladen fw den normalen
Einsatz schnell entlädt, bedeutet dies, da-s seine
Betriebsdauer beendet ist.
2: Der Akku kann nicht aufgeladen werden.
2
Ist der Gleichstrom Eingangskabet an den Neizadaplei
angeschlossen kann nicht autgeladen weraen Das
Gieichätrom Emgangskabel entlernen.
Normales Aulnehmen
1 r Aufnahme startet nicht, obwohl der Camcorder mit Strom
versorgt wird und die Cassette richtig eingesetzt Ist.
3:
3-1
3-2:
45