Fortgeschrittene funktionen, Vlbratiiin^lärin, Tastenton – Panasonic EBG500 Benutzerhandbuch
Seite 11: Hörer, Rufton-lautstärke
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Fortgeschrittene Funktionen
Fortgeschrittene Funktionen
Tast«ntöner
Tastenton
Die Tastenton-Lautstärke ist in fünf Stufen
regeibar.
im Bereitschaftsmodus:
___________
leiser® lauter
Um den Tastenton ganz abzuschaiten, vermindern Sie die
Lautstärke so weit, bis die Anzeige unter die erste Stufe fällt.
Hörer
Die Hörer-Lautstärke kann in fünf Stufen _____________
eingestellt werden.
Während eines Gesprächs;
P“® leiser® lauter
Rufton-Lautstärke
Die Rufton-Lautstärke und -Art können den persönlichen Bedürfnissen entsprechend
eingestellt werden — vgl. dazu “Rufton-Lautstärke einstellen " Seite
27.
Vlbratiiin^lärin;
Wenn der Vibrationsalarm eingeschaltet ist, werden Sie durch ein
Vibrieren des Telefons auf eingehende Anrufe aufmerksam gemacht.
Durch das Einschalten des Vibrationsalarms wird der Rufton
automatisch ausgeschaltet.
Sie können den Vibrationsalarm mit dem Schalter, der sich an der Seite
des Telefons befindet, ein- bzw. ausschalten.
9E ^ Trilla
GESPRÄCH
Hörerlautst,
«t w «9 H
Wenn Ihr Gesprächspartner besetzt ist und die automatische
Wahlwiedertiolung eingeschaltet wurde, versucht das Telefon fünf
Sekunden später, erneut eine Verbindung
herzustelien “ vgl. dazu Seite 28. Vor jedem
Versuch hören Sie einen Signalton.
P* eine beliebige Taste, um die
Wahlwiedertiolung auszuschalten
T.iHl
Wahlwiecterh.
+01234
12345
8