Panasonic EBG500 Benutzerhandbuch
Seite 30
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Beschreibung óer Funktionen
Ein Netz löschen
Drücken Sie die Taste ® oder ® mehrfach, bis “LÖSCHEN?” angezeigt wird.
Drücken Sie (33, damit das sich an dieser Position befindende Netz gelöscht wird.
Die anderen Netze werden dann in der Liste einen Platz vorrücken.
Eigene Rufnummer
Sie können unterschiedliche Nummern für Telefon-, Fax- und Datenverbindung
haben.
Drücken Sie ® oder®, um die entsprechenden Nummern anzuzeigen. Drücken
Sie
um eine Telefonnummer zu ändern. Wählen Sie “ÄNDERN?” oder
“LÖSCHEN?", indem Sie ® oder ® und anschließend ® drücken. Geben Sie
den Kurznamen ein und drücken Sie Geben Sie die Telefonnummer ein und
drücken Sie Wählen Sie “ÜBERSCHREIB” oder Speicherung in einem “NEUEN
SPEICHERPL ?”, indem Sie ® oder ® und danach ® drücken. Wenn Sie die
Teiefonnummer in einem neuen Speicherplatz abspeichem möchten, müssen Sie
die neue Speicherplatznummer eingeben.
r^finlièlie i|nsteH|ìinÌB<№Ì; y i i ; U; ! ; u ; ■ i
's
■ il ;
ì
i
ì
U J ^
CB Persönliche Einstellungen
CB Landessprache
Rufton-Lautstärke
Rufart
MFV-Tastentöne
Wahlwiederholung
i Automatische Rufannahme
Zeit nach Zündung
Sprache
a CB CB
Das Menü kann in dreizehn Sprachen angezeigt werden: Dänisch, Deutsch,
Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, itaiienisch, Niederländisch,
Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch und Türkisch.
Wählen Sie die gewünschte Landessprache, indem Sie ® oder ® und
anschließend drücken.
Möglicherweise können Sie für IhrTeiefon eine Liste mit den bevorzugten Sprachen
ersteilen. Um zur nächsten Listenposition zu gelangen, drücken Sie
CS
oder
CD
und benutzen Sie ® oder®, um die Sprache zu ändern. Drücken Sie um die
Liste zu bestätigen.
Rufton-Lautstärke einstellen
a
Sie können die Rufton-Lautstärke regeln, indem Sie ® oder ® und danach [
3
)
drücken. Wenn Sie die Rufton-Lautstärke verändern, hören Sie ein Klangbeispiei.
27