Ein-/ausschalten, Einen anruf tätigen, Grundfunktionen – Panasonic EBG500 Benutzerhandbuch
Seite 9: Notrufe
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Grundfunktionen
Grundfunktionen
Ein-/Ausschalten
&
und Taste gedrückt halten, um das
Telefon einzuschalten.
Sie hören einen Signalton.
GSfl Netz
Wenn die PIN und/oder die Sperrfunktion eingeschaltet ist, fordert
eine Meldung im Display zur Eingabe auf, die Sie mit ßI3 bestätigen
können. Fehleingaben korrigieren Sie mit der Taste O.
Registrierung
I®“ 0 und Taste gedrückt halten, um das
Teiefon auszuschalten.
Ä ! ■ ■ ■ M
GS« @81
•r-MvI'r-M'I-J'l'I'J'X
.............
Einen Anruf tätigen
Für einen optimalen Empfang sollte die Antenne ganz
herausgezogen sein.
Vergewissern Sie sich, daß die Empfangssignalstärke (nill)
angezeigt wird.
1
Vonwahl und Rufnummer
(max. 32 Zeichen außer “+")
2
Notrufe
Wenn Sie einen Notruf durchführen wollen, muß das
Antennensymbol (T) angezeigt sein. Die Anzeige des
Antennensymbols garantiert allerdings nicht, daß ein
Notmf möglich ist.
pr
Verbindung ist
hergestellt
li; u
GESPRÄCH
ihl Notruf
i'i'i'i'Xixö'i'rv;;;:';’;';
X'j'X'X'M'i'j'i'j'X-X':';';