Rufsperre cs – Panasonic EBG500 Benutzerhandbuch
Seite 23
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Beschreibung der Funktionen
Rufsperre cs
Rufsperre
Alle Rufe
Alle internationalen Rufe
lAlle internationalen Rufe außer Heim
I Alle Anrufe (eingehend)
I Anrufe bei Gastnutzung anderer Netze
Statusanzeige
O Neues Paßwort
Mit der Rufsperre können Sie bestimmte ab- und/oder eingehende Anmfe sperren.
Die Rufsperren können kombiniert werden, jedoch besteht eine Einschränkung zur
Funktion der Anmfumleltung.
Der Zugriff auf diese Funktion ist durch ein Paßwort geschützt, das Sie von der
Telefongeselischaft erhalten.
Um den Status der Ruf sperre zu verändern oder zu kontrollieren, muß Ihr Telefon
in einem Netz eingebucht sein.
1. <- ALLE RUFE:
alle abgehende Anrufe werden gesperrt.
2.
<-
INTERNAT.:
Gespräche Ins Ausland werden gesperrt.
3.
<-
INTxHEIM:
Auslandgespräche, außer nach Ihrem Heimatland, werden
gesperrt.
4.
ALLE RUFE:
alle eingehenden Anrufe werden gesperrt.
5.
BEI ROAMG:
eingehende Anmfe bei Gastnutzung in einem fremden Netz
werden gesperrt.
Rufsperre setzen a Rufsperrtyp
Wählen Sie “EINGEBEN?" oder “LÖSCHEN?”, indem Sie ® oder ® und
anschließend @ drücken. Geben Sie Ihr Paßwort ein. Drücken Sie B, um den
Sperrtyp im Netz zu aktualisieren.
Sperrzustand a a a
Drücken Sie B, um den Sperrzustand zu überprüfen. Es kann einige Zeit dauern,
bis der Status im Netz aktualisiert ist.
Zur Anzeige weiterer Rufsperren drücken Sie ® oder ®.
20