Rufumiaitung – Panasonic EBG500 Benutzerhandbuch
Seite 24
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Beschreibung der Funktionen
Paßwort ändern a
Geben Sie Ihr derzeitiges Paßwort ein. Anschließend müssen Sie ein neues
Paßwort eingeben (vier Zeichen).
Neues Paßwort nochmals eingeben.
Drücken Sie B, um das Paßwort im Netz zu aktualisieren.
Rufumiaitung
m
Umteitung
Alle Rufe
Wenn belegt
Keine Antwort
Nicht erreichbar
Statusanzeige
Durch die Rufumleitung kann ein Anruf automatisch zu einem anderen Telefon, das
kein GSM-Telefon sein muß, umgeleitet werden. Auch bei der Funktion der
Rufumleitung, bestehen Einschränkungen mit der Funktion Rufsperre.
Um den Status der Ruf Umleitung zu verändern oder zu kontroiiieren, muß Ihr
Telefon in einem Netz eingebucht sein.
1. ALLE RUFE:
Umleitung aller Rufe.
2. WENN BELEGT:
Umleitung, wenn Ihr Telefon gerade belegt ist.
3. KEINE ANTW:
Umleitung, wenn Sie einen Anruf nicht annehmen.
4. N.ERREICHB:
Umleitung, wenn Sie nicht erreichbar sind.
Rufumleitung eingeben
Rufumleitungsart
Wählen Sie “EINGEBEN?” oder “LÖSCHEN?”, indem Sie ® oder ® drücken,
gefolgt von ®.
Geben Sie die Telefonnummer, zu der die Rufumleitung erfolgen soll, ein. Sie
können sie aus dem Speicher aufrufen. Drücken Sie um die Telefonnummer
einzugeben.
Wenn Sie “KEINE ANTW" gewählt haben, drücken Sie hinterher ® oder ®, um
auszuwählen, in weicher Zeit die Rufnummer umgeleitet werden soll (5-30
Sekunden in Schritten von je 5 Sekunden). Drücken Sie dann C°ö.
Drücken Sie
B,
um die Rufumleitung im Netz zu aktualisieren.
21