F sonstige klangetfekte, Virtueller hinterer surround-effekt, B) hinterer multi-surround – Panasonic SCHT80 Benutzerhandbuch
Seite 63: Hörpositions-funktion (-►seite 78), D) mittenfokus-effekt, B) hinterer multi-surround- effekt, Hörpositions-funktion
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

f
Sonstige Klangetfekte
(A) Virtueller hinterer Surround-
Effekt
(B) Hinterer Multi-Surround-Effekt
© Hörpositions-Funktion
® Mittenfokus-Effekt
® Virtueller hinterer
Surround-Effekt
(^ Seite 76)
• Diese Betriebsart empfiehlt sich,
wenn
die
Surround-
Lautsprecher aus Platzgründen
in der Nähe der vorderen
Lautsprechern aufgestellt sind.
• In dieser Betriebsart entsteht der
Eindruck, dass der Klang der
Surround-Lautsprecher
die
Hörposition von hinten erreicht.
® Virtueller hinterer Surround-
Effekt
® Hinterer Multi-Surround-Effekt
© Hörpositions-Funktion
® Mittenfokus-Effekt
d
® Virtueller hinterer Surround-
Effekt
@ Hinterer Multi-Surround-Effekt
© Hörpositions-Funktion
(B) Hinterer Multi-Surround-
Effekt
(^ Seite 76)
• In dieser Betriebsart entsteht der
Eindruck,
dass
mehrere
Surround-Lautsprecher
im
Raum verteilt sind, wodurch die
Klangpräsenz
eines
Film
theaters erzielt wird.
Virtuelle Lautsprecher
Hörpositions-Funktion
(-►Seite 78)
Diese
Funktion
erhält
die
ursprüngliche Positionierung der
Tonsignale selbst nach einer
Veränderung der Hörposition.
(D) MIttenfokus-Effekt (■
• ln dieser Betriebsart scheint der
vom
Mittellautsprecher
abgegebene Ton aus dem
Fernsehgerät zu kommen.
•
Dazu
muss
der
Mittei
lautsprecher
auf
dem
Fernsehgerät
aufgestellt
werden.
> Seite 76)