Farbtemperatur, Colour temperature – Panasonic NVEX1EG Benutzerhandbuch
Seite 84
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

miEEi
e
DEUTSCH
ENGLISH
■ Farbtemperatur
Jede Lichtquelle hat ihre eigene Farbtemperatur, und
diese wird in Keivin (K) gemessen. Je höher der
Kelvinwert ist, desto bläulicher ist das Licht, und je
niedriger er ist, desto rötlicher ist das Licht. Der
Kelvinwert steht in direkter Beziehung zur Farbe des
Lichtes, jedoch nicht direkt zu seiner Helligkeit.
Der Bereich O ohiger Übersicht zeigt die
Lichtquellen, unter denen die automatische
Weißabgieich-Funktion präzise funktioniert und Bilder
mit natürlichen Farben gewährleisten kann; Für
Lichtquellen außerhalb dieses Bereichs sollte der
Weißabgleich manuell vorgenommen werden 84).
Zudem ist eventuell für verstärkte Beleuchtung zu
sorgen.
O Regelbereich der Weißabgleich-Automatik
@ Blauer Himmel
0 Stark bewölkter Himmel (Regen)
0 Femsehbildschirm
0
Sonnenlicht
0
Leuchtetofflampe, weißgefärbt
0
2 Stunden nach Sonnenaufgang oder vor
Sonnenuntergang
01
Stunde nach Sonnenaufgang oder vor
Sonnenuntergang
©Halogenlampe
0 Glühlampe, weißgefärbt
0 Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang
0
Kerzenlicht
■ Colour Temperature
Every light source has its own colour temperature
measured in Kelvin (K). The higher the Kelvin value, the
more bluish the light; the lower the value, the more
reddish the light. The Kelvin value is related to the tint of
the light, but not directly to its brightness.
The range © indicated in the iliustration above shows
the light sources for which this Movie Camera can
provide precise white balance adjustment and,
therefore, natural colours in the recorded pictures,
when using the Fuli Auto Mode. For light sources
outside this range, adjust the white balance manually
(*^ 84). Also, additional lighting may be necessary.
O Controi range of this Movie Camera’s Auto White
Balance Adjustment Mode
© Blue sky
© Cloudy sky (Rain)
©TV screen
© Sunlight
© White fluorescent lamp
©
2
hours after sunrise or before sunset
©
1
hour after sunrise or before sunset
© Halogen light bulb
0
Incandescent light bulb
© Sunrise or sunset
-166-