SUUNTO DX Benutzerhandbuch
Seite 130

•
Speicherkapazität: ca. 140 Tauchstunden bei Aufzeichnungsintervall von
20 Sekunden (ohne Senderdaten)
•
Tiefenauflösung: 0,3 m (1 ft)
Betriebsbedingungen:
•
Regulärer Höhenbereich: 0 bis 3000 m (10000 ft) über Meeresspiegel
•
Betriebstemperatur: 0°C bis 40°C / 32°F bis 104°F
•
Lagertemperatur: -20 °C bis +50 °C / -4 °F bis +122 °F
Es wird empfohlen, das Gerät trocken bei Zimmertemperatur zu lagern.
HINWEIS
Den Tauchcomputer nicht längere Zeit direkter Sonneneinstrah-
lung aussetzen!
Modell für Gewebeberechnung:
•
Suunto Fused RGBM-Algorithmus (entwickelt von Suunto und Bruce R. Wienke,
BSc, MSc, PhD)
•
15 Gewebegruppen
•
Gewebegruppen-Halbwertzeiten für Nitrogen: 1, 2, 5, 10, 20, 40, 80, 120, 160,
240, 320, 400, 480, 560 und 720 min. Die Halbwertzeiten beim Ent- und Begasen
sind identisch.
•
Die Gewebegruppen-Halbwertzeiten werden zur Berechnung der Helium-Halbwerts-
zeiten durch einen konstanten Faktor geteilt.
•
Verminderter Gradient (Variable) „M“-Werte basierend auf Tauchgewohnheiten
und Verletzung der Dekompressionsvorschriften. Die „M“-Werte werden bis zu
100 Stunden nach dem Tauchgang berücksichtigt
131