Problem symptom empfohlene maßnahme – Xerox WorkCentre Pro 65 Benutzerhandbuch
Seite 326
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Problem
Symptom
Empfohlene Maßnahme
Linien auf den Kopien (bei
Verwendung des Vorla
geneinzugs)
• Vorlagenglas unter dem Vorlageneinzug
gründlich reinigen (siehe
Kapitel 12).
Bilder oder Blätter schief
• Sicherstellen, dass der Griff im Staubereich
2 fest eingerastet ist.
Andere
Störungen
Vorlagen werden gescannt,
nicht aber gedruckt. Der
Status des obersten Auf
trags in der Warteschlange
wird mit
W ird gedruckt
angegeben
Oder:
Das System zeigt an, dass
Vorlagen gescannt werden,
es geschieht aber nichts
• Wird am Display gemeldet, dass das Gerät
anläuit, diesen Vorgang abwarten.
• Den ersten Auftrag in der Warteschlange
löschen.
• Besteht das Problem weiter, die Software
rückstellen oder das Gerät am weißen
Betriebsschalter rechts ausschalten. Eine
Minute warten und das Gerät wieder
einschalten. Achtung: Dabei werden alle
Aufträge aus der Warteschlange gelöscht.
Die Display-Anzeige wird
vor Beendigung der Pro
grammierung rückgestellt
• Die Timeout-Einstellung in der Systemver
waltung überprüfen und sicherstellen, dass
genügend Zeit zum Programmieren vorge
sehen ist.
Schwarzer Rand auf einer
oder mehreren Seiten der
Kopien (bei Verwendung
des Vorlageneinzugs)
• Sicherstellen, dass die Druckmaterialfüh
rungen des Vorlageneinzugs an den Vorla
gen anliegen.
• Bei Einsatz des Vorlageneinzugs sicherstel
len, dass das Vorlagenformat korrekt defi
niert ist. Näheres hierzu siehe Seite 10-28.
• Bei kleinen Vorlagen das Vorlagenglas
verwenden und evtl. die automatische
Größenänderung aktivieren, um die Größe
dem Druckmaterial anzupassen.
• Die Option
Randausblendung
verwenden.
• Darauf achten, dass die gesamte Vorlage
glatt und nicht gefaltet ist.
Seite 13 - !4
Xerox Document Centre Referemhandbnch