Gebundene vorlagen – Xerox WorkCentre Pro 65 Benutzerhandbuch
Seite 66
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Gebundene Vorlagen
Diese Option dient zum Kopieren von Seiten aus Büchern oder
gebundenen Vorlagen und zur Ausgabe auf einzelnen, ein- oder
zweiseitig bedruckten Seiten. Falls vom System Verwalter
eingerichtet, stehen zudem Optionen zur Auswahl der Scan
Reihenfolge zur Verfügung.
Option verwenden:
1.
2.
4.
5.
Vorlagenglasabdeckung öffnen. Die Abdeckung muss während
des Kopierens geöffnet bleiben.
Die gebundene Vorlage so auf das Vorlagenglas legen, dass ihr
unterer Rand in Richtung der Gerätevorderseite weist.
• Vorlage am unteren oder oberen Rand des Glases anlegen.
• Wird das Buch am unteren Rand angelegt, dann wird ein
4 mm breiter Rand abgeschnitten. Dies ist bei den meisten
Vorlagen irrelevant, sollte jedoch eine Vorlage bis an den
Seitenrand bedruckt sein, die Vorlage mit einem Abstand
von mindestens 4 mm zum Vorlagenglasrand auflegen.
• Soll ein dunkler Rand ausgeblendet werden, die Anweisun
gen auf Seite 4-23 befolgen.
Zur Kopie der gewünschten Seiten
Unke Seite, reehte Seite
oder
beide Seiten
auswählen.
Falls nötig, leicht auf den Binderand der Vorlage drücken, damit
sie flach auf dem Glas aufliegt und eine Bildverzerrung vermie
den wird.
Starttaste drücken. Es werden mehrere Scan-Durchläufe
ausgeführt. Die Vorlage nicht entnehmen bis alle Scans abge
schlossen sind.
Seite 4 - 1 8
Xerox Document Centre Referenzhandbuch