Spezial-bildqualität – Xerox WorkCentre Pro 65 Benutzerhandbuch
Seite 63
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Spezial-Bildqualität
Kontrast dient zur Steuerung der Helligkeitsunterschiede zwischen
der optisch hellsten und der dunkelsten Stelle der Kopie. Bei einem
niedrigen Kontrast werden mehr Details in den hellen und dunklen
Bereichen wiedergegeben. Bei einem höheren Kontrast werden
weniger Details wiedergegeben, dafür aber eine bessere
Schwarzweiß-Abstufung f^r mehr Schärfe bei Text und Linien
erzielt. Kontrasteinstellung mit den Pfeiltasten ändern.
Schärfe dient zur Einstellung der Schärfe. Bei einem zu hohen Wert
kann es zu unerwünschten Mustern (Moire-Effekte) kommen.
Daher muss die Schärfeeinstellung häufig nach Ausgabe eines
Probeexemplars korrigiert werden.
Die Schärfe wird mit Hilfe der Pfeiltasten eingestellt.
Raster
Diese Option steht nur für die Vorlagenarten
Normal, Text
und
Zeitschriftenfoto
zur Verfügung.
Automatisch: In der Werkseinstellung wird das automatische
Raster immer aktiviert, wenn
Normal, Text
oder
Zeitschriftenfoto
gewählt wird. Es eliminiert Flecke und ungleichförmige Strukturen
oder Muster. Allerdings ist die Körnung der Kopien etwas gröber als
beim Halbtonraster.
Spezial: dient zur Optimierung von Fotovorlagen oder Halbtonvor
lagen mit hoher Rasterf^equenz. Es erzielt eine feinere Körnung als
das automatische Raster, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit von
Flecken auf den Kopien größer.
Xerox Document Centre Referenzhandbuch
Seite 4 - 1 5